Käse-Bacon-Brot (Flüssiger Starter + Tangzhong)
Dieses Rezept ist selbst ohne Belag unglaublich lecker, so fluffig, dass es kaum zu glauben ist, haha... Wenn Sie die Formgebung zu mühsam finden, können Sie den Teig einfach zu Kugeln rollen und backen, kein Problem! Wenn Sie keinen Bacon mögen, können Sie ihn durch Schweinekrusten ersetzen, und die Käsescheiben können durch geriebenen Käse ersetzt werden. Ehrlich gesagt, bevorzuge ich die Version mit Schweinekrusten 😬!
Zutaten
Schritte
Mischen Sie die Zutaten für den polnischen Starter gleichmäßig, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie bei Raumtemperatur fermentieren. Sie können dies am Vorabend vorbereiten (im Sommer lassen Sie den Teig eine Stunde bei Raumtemperatur fermentieren und stellen ihn dann über Nacht in den Kühlschrank). Die Fermentationszeit hängt vom Ergebnis ab: Es sollten Blasen auf der Oberfläche sein, und wenn man den Starter auseinanderzieht, sollte das Innere einer Wabenstruktur ähneln.
Mischen Sie die Zutaten für Tangzhong (kochendes Wasser über das Mehl) gleichmäßig, lassen Sie es abkühlen und stellen Sie es beiseite. (Achten Sie darauf, frisches kochendes Wasser zu verwenden!)
Mischen Sie in einer Schüssel alle Zutaten außer der Butter und dem Salz (einschließlich des vorbereiteten polnischen Starters und Tangzhongs). Kneten Sie, bis der Teig glatt ist und eine grobe Filmstruktur erreicht.
Fügen Sie Butter und Salz hinzu und kneten Sie weiter, bis der Teig eine vollständige Glutenentwicklung erreicht und Sie ihn zu einer dünnen, transparenten und belastbaren Folie dehnen können.
Formen Sie den Teig nach dem Kneten zu einer Kugel, legen Sie ihn in einen Behälter, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn bei 26-28°C für die erste Fermentation ruhen.
Lassen Sie den Teig gehen, bis er auf das 2- bis 2,5-fache seines Volumens aufgegangen ist. Ein mit Mehl bestäubter Finger kann ein Loch in den Teig stechen, ohne dass er schrumpft oder zusammenbricht.
Teilen Sie den aufgegangenen Teig gleichmäßig in 12 Portionen, formen Sie sie vorsichtig zu Kugeln und lassen Sie sie 15-20 Minuten ruhen.
Nehmen Sie eine Portion des geruhten Teigs, flachen Sie sie ab, rollen Sie sie oval aus und legen Sie Bacon und eine Scheibe Käse hinein.
Rollen Sie den Teig von oben nach unten zu einem Zylinder. Schneiden Sie ihn der Länge nach mit einem Messer ein, ohne ihn vollständig zu teilen, und öffnen Sie ihn an der Einschnittstelle, um das Innere freizulegen. Legen Sie ihn in eine Papierform, wobei die Einschnittseite nach oben zeigt.
Nach dem Formen legen Sie die Teiglinge in eine Umgebung mit etwa 35°C und 75% Luftfeuchtigkeit für die zweite Fermentation. Lassen Sie sie aufgehen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat und ein leichter Druck auf die Oberfläche langsam zurückfedert.
Nehmen Sie die gegangenen Teiglinge heraus (heizen Sie den Ofen auf 180°C vor). Bestreichen Sie die Oberfläche mit Milch oder Eiwaschung, geben Sie Salatsauce dazu und bestreuen Sie sie mit gehackten Frühlingszwiebeln.
Backen Sie sie im vorgeheizten Ofen auf der zweiten Position von unten bei 170°C oben und 190°C unten für etwa 25 Minuten. (Passen Sie Zeit und Temperatur an Ihren Ofen an. Ich habe ein großes Blech verwendet, daher habe ich die Unterhitze erhöht. Für normale Bleche können Sie oben und unten auf 170°C einstellen.)
Fertig! Es ist unmöglich, nicht sofort eins zu probieren — absolut aromatisch und fluffig. Nach dem Abkühlen bei Raumtemperatur in einer verschlossenen Verpackung aufbewahren.