Ich habe eine Menge Blumen vorbereitet~ Sternanis-Kürbistambour-Brot
Ich wollte dieses Rezept unbedingt machen, und das Ergebnis ist genauso niedlich, wie ich es mir vorgestellt hatte. Rezept für die Kürbisfüllung: https://mp.weixin.qq.com/s/CBfZsYdneU9SafzXBHMq6Q Tipps vor dem Start: ① Für Anfänger: Behalten Sie beim ersten Kneten einen Teil der Flüssigkeit zurück, um die Konsistenz anzupassen. Passen Sie die Wassermenge je nach Mehl an. ② Die Menge der Trockenhefe sollte ein Drittel der Menge der Frischhefe betragen. ③ Achten Sie darauf, die Temperatur des Teigs gut zu kontrollieren. ④ Passen Sie Temperatur und Backzeit an Ihren Ofen und Ihr Backblech an. Generell können Sie sich an den Temperaturen und Zeiten ähnlicher Brote orientieren. ⑤ Der zum Kneten verwendete Kürbis ist ein alter Kürbis mit hohem Wassergehalt. Wenn Sie Kabocha-Kürbis verwenden, passen Sie die Wassermenge entsprechend an.
Zutaten
Schritte
Vorbereitungen: ① Kürbis schälen und in Scheiben schneiden, dämpfen, bis er weich ist, und abkühlen lassen. ② Bereiten Sie die Kürbisfüllung einen Tag vorher zu.
Mischen Sie alle Zutaten für den Teig im Schüssel der Küchenmaschine, außer der Butter. Stellen Sie den Timer auf 12 Minuten. Mischen Sie bei niedriger Geschwindigkeit (1 oder 2) für etwa 30 Sekunden. Sobald kein trockenes Mehl mehr sichtbar ist, erhöhen Sie die Geschwindigkeit auf 5-6 zum weiteren Kneten. Hinweis: Anfänger sollten einen Teil der Flüssigkeit für Anpassungen zurückbehalten. Fügen Sie nach etwa 6 Minuten, wenn der Glutenaufbau beginnt, die weiche Butter hinzu.
Kneten Sie bei Geschwindigkeit 3 für etwa 1-2 Minuten, um die Butter gut zu integrieren, danach kneten Sie mit Geschwindigkeit 4-5 weiter, bis der Teig vollständig ausgearbeitet ist.
Der Teig sollte so dehnbar sein, dass man ihn zu einer dünnen, durchsichtigen, elastischen Membran strecken kann.
Formen Sie den Teig zu einer Kugel und zielen Sie auf eine Temperatur von etwa 26°C ab. Legen Sie ihn in einen Behälter und lassen Sie ihn bei 28°C und 75% Luftfeuchtigkeit für 60 Minuten gehen.
Lassen Sie den Teig gehen, bis er etwa das 2,5-fache seiner ursprünglichen Größe erreicht hat.
Holen Sie den gegangenen Teig heraus und teilen Sie ihn in Portionen von jeweils 80g, ohne den Teig zu zerreißen oder zu beschädigen.
Formen Sie jede Portion zu einer Kugel. Lassen Sie diese bei 28°C und 80% Luftfeuchtigkeit für etwa 15 Minuten ruhen.
Nehmen Sie eine entspannte Kugel, drücken Sie sie leicht flach und formen Sie sie leicht wölbend. Streben Sie einen dickeren Kern und dünnere Ränder an.
Wickeln Sie etwa 45g Kürbisfüllung in die Mitte ein.
Verschließen Sie die Öffnung gut.
Legen Sie ein paar dünne Mandelscheiben auf den Boden jeder sternförmigen Form, fügen Sie eine Teigkugel hinzu und drücken Sie leicht an.
Lassen Sie den Teig bei 32°C und 80% Luftfeuchtigkeit gehen, bis er doppelt so groß ist.
Drücken Sie leicht mit Ihrem Finger auf die Oberfläche – sie sollte langsam zurückfedern.
Bedecken Sie die Form mit Backpapier oder einem geölten Tuch und backen Sie sie in einem vorgeheizten Heißluftofen EAT510. Beschweren Sie diese mit einem Backblech und einem schweren Teller oder einem gusseisernen Topf. Backen Sie bei 190°C (oben) und 250°C (unten) für 18 Minuten. Hinweis: Passen Sie die Temperatureinstellungen an die Wärmeleitung und Leistung Ihres Backblechs an. Seien Sie flexibel und beobachten Sie.
Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen, die Formen schütteln, und die Brote ausformen.