Fertiggestelltes Gericht von Vollkorn-Schneeflockenbrot mit Zimt und braunem Zucker, beliebt zu Weihnachten (Einmalige Fermentation) B83

Vollkorn-Schneeflockenbrot mit Zimt und braunem Zucker, beliebt zu Weihnachten (Einmalige Fermentation) B83

Ein weiteres Jahr der Weihnachtszeit ist vorüber, die Zeit scheint immer wie im Flug zu vergehen. In diesem Jahr haben wir den Weihnachtsbaum etwas früher als sonst aufgestellt, zum ersten Mal bereits Ende November. Wieder einmal waren es der Kleine Prinz und Oppa, die zusammen dekorierten. Der Junge half eifrig beim Aufhängen der Dekorationen, während Papa ihn hob, um die höheren Stellen zu erreichen. Schließlich wurde Papa nur ein Zuschauer und sagte, er brauche nichts mehr zu tun. Später bemerkte der Kleine Prinz eine ziemlich große Kugel und fragte: ‚Warum so eine große Kugel? Weil man isst und wächst.‘ Wir sagen ihm oft, dass er mehr essen muss, um zu wachsen, und er hat gelernt, es zu wiederholen. Die unschuldigen Worte der Kinder sind so charmant. ‚Nächstes Jahr um die gleiche Zeit wird deine kleine Schwester auch mithelfen können. Sie wird sicher ihrem großen Bruder voller Bewunderung nachlaufen‘, sagte ich, glücklich bei dem Gedanken, wie die zwei Kinder überall herumlaufen würden. Oppa sagte, dass er gestern erschöpft war, als er den größeren Weihnachtsbaum im Büro dekorierte, und einige Dekorationen mit gebrochenen Schnüren wurden nicht einmal aufgehängt. Im Laufe der Jahre waren die Dekorationen an unserem Baum immer bunt. Jedes Jahr waren einige beschädigt und wurden weggeworfen. Heute hat der Kleine Prinz versehentlich ein ganzes Paket zerbrochen. Die Dekorationen werden jedes Jahr weniger, und wir sind ein bisschen müde von diesem Look. Vielleicht können wir uns nächstes Jahr endlich das lang gewünschte Goldmotto leisten. Zur Feier des Anlasses habe ich ein goldenes Schneeflockenbrot gemacht. Schon lange wollte ich dieses Design kreieren, aber die schönen Dinge scheinen immer etwas Besonderes zu sein, wenn sie zu feierlichen Momenten aufgehoben werden. Diese Schneeflocke schien zu Weihnachten zu gehören. Ursprünglich war eine Füllung mit roter Bohnenpaste geplant, aber das schien zu gewöhnlich, also entschied ich mich stattdessen für braunen Zucker und Zimt. Es war auch das erste Mal, dass ich so einen hohen Anteil an Zimt verwendet habe, und das Aroma erfüllte das ganze Haus während des Backens. Das Brot war am verführerischsten, wenn es noch warm und frisch aus dem Ofen war. Es zu genießen fühlte sich an, als würde man in ein verschneites Winterwunderland versetzt – mit einem gemütlichen Kaminfeuer drinnen, Tellern gefüllt mit gebratener Pute, geräuchertem Schinken, Puddings, Kuchen und Zimtgebäck. Währenddessen war der Weihnachtsmann bereits auf dem Weg. - Größe des Backblechs: 35*28cm; das Rezept ergibt eine Portion.

Zeit:Über eine Stunde
Schwierigkeit:Einfach zu machen

Zutaten

# Teignach Geschmack
Mehl mit hohem Glutengehalt280g
Vollkornmehl70g
Milch173g
Ei40g
Weißer Zucker30g
Zuckerresistente Hefe4g
Salz4g
Biobutter LeHer35g
# Füllungnach Geschmack
Zimtpulver (Kirkland)10g
Brauner Zucker in Pulverform30g
Milch5g
# Sonstigesnach Geschmack
Eistreiche10g

Schritte

1

Bereiten Sie alle Zutaten vor und mischen Sie alle Füllungszutaten, um eine Paste zu erhalten;

undefined 1
Klicken zum Vergrößern
2

Kneten Sie alle Teigzutaten bis auf die Butter zu einem glatten Teig;

undefined 2
Klicken zum Vergrößern
3

Fügen Sie die weiche Butter hinzu und kneten Sie, bis eine elastische Membran (Fenstertest) entsteht. Teilen Sie den Teig in vier gleiche Teile, formen Sie Kugeln, bedecken Sie diese mit Frischhaltefolie und lassen Sie sie 15 Minuten ruhen;

undefined 3
Klicken zum Vergrößern
4

Rollen Sie jede Portion zu einem Kreis von etwa 20 cm Durchmesser aus;

undefined 4
Klicken zum Vergrößern
5

Streichen Sie einheitlich die Zimt- und Braunzuckerpaste auf eine Seite von drei Teigkreisen;

undefined 5
Klicken zum Vergrößern
6

Stapeln Sie die Teigkreise und platzieren Sie den unbedeckten Kreis oben;

undefined 6
Klicken zum Vergrößern
7

Schneiden Sie mit einem scharfen Messer ein Kreuz, wobei Sie 5 cm in der Mitte nicht schneiden. Erstellen Sie dann vier weitere Abschnitte, um eine Sternform zu erhalten;

undefined 7
Klicken zum Vergrößern
8

Schneiden Sie jeden Abschnitt, um 16 Segmente zu erstellen;

undefined 8
Klicken zum Vergrößern
9

Drehen Sie jedes Paar Segmente zweimal nach außen, kneifen Sie dann die Enden zusammen und falten Sie sie unter;

undefined 9
Klicken zum Vergrößern
10

Platzieren Sie die geformte Schneeflocke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech;

undefined 10
Klicken zum Vergrößern
11

Stellen Sie sie in den Ofen mit einem darunter stehenden Tablett mit heißem Wasser und lassen Sie sie auf 1,5-fache Größe aufgehen. Backen Sie sie in einem auf 160°C vorgeheizten Umluftofen 16 Minuten lang. Bestreichen Sie sie mit Eistreiche und bestäuben Sie sie vor dem Backen mit Mehl. Abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

undefined 11
Klicken zum Vergrößern
12

Fertiges Produkt 1

undefined 12
Klicken zum Vergrößern
13

Fertiges Produkt 2

undefined 13
Klicken zum Vergrößern
14

Fertiges Produkt 3

undefined 14
Klicken zum Vergrößern
15

Fertiges Produkt 4

undefined 15
Klicken zum Vergrößern
16

Fertiges Produkt 5

undefined 16
Klicken zum Vergrößern
17

Fertiges Produkt 6

undefined 17
Klicken zum Vergrößern
18

Fertiges Produkt 7

undefined 18
Klicken zum Vergrößern
19

Fertiges Produkt 8

undefined 19
Klicken zum Vergrößern
20

Fertiges Produkt 9

undefined 20
Klicken zum Vergrößern
21

Fertiges Produkt 10

undefined 21
Klicken zum Vergrößern
22

Fertiges Produkt 11

undefined 22
Klicken zum Vergrößern

Kochtipps

△ Ich habe importiertes Zimtpulver verwendet, das sehr aromatisch ist. Zuvor fand ich, dass der Duft von heimischem Zimt weniger rein war. Das Verhältnis von braunem Zucker zu Zimt beträgt 3:1, Sie können jedoch die Menge Ihren Geschmacksvorlieben anpassen, wenn Sie einen milderen Geschmack bevorzugen. ⚠️ Wichtig: Geben Sie nur 5g Milch zur Paste. Der braune Zucker löst sich langsam auf. Falls es zu flüssig wird, können Sie ein wenig Mehl hinzufügen, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. △ Sie können die Füllung auch nicht vermengen und stattdessen die Zutaten einfach auf mit geschmolzener Butter bestrichenen Teig streuen; stellen Sie nur sicher, dass alles gut haftet, um zu verhindern, dass lose Pulver herausfällt. Wenn es vorher vermischt ist, ist das Streichen etwas schwieriger; ich habe daher mit den Fingern gearbeitet. △ Unterschiedliche Mehle und Feuchtigkeitsstufen können eine Anpassung der flüssigen Bestandteile im Teig erforderlich machen (+/- 10-20g), je nachdem, wie der Zustand Ihres Teigs ist. △ Beim Schneiden des Teigs für die Formgebung legen Sie ihn zuerst auf Backpapier, falls Sie unsicher sind. Danach schneiden und formen Sie ihn direkt auf dem Blech weiter. Zimt-Zucker-Paste kann bei der Karamelisierung beim Backen kleben; selbst Antihaft-Platten profitieren vom Backpapier. △ Beobachten Sie den Zustand des Teiges während der Gärung – vermeiden Sie eine Übergärung, um eine ansprechende Optik zu bewahren. △ Für normale Backöfen backen Sie bei 180°C etwa 20 Minuten. Beobachten Sie und bedecken Sie mit Aluminiumfolie, falls die Oberfläche zu schnell bräunt.