Fertiggestelltes Gericht von Bûche de Noël

Bûche de Noël

Eine Bûche de Noël während der Feiertage zu machen, ist sowohl sehr einfach als auch äußerst festlich. Ein paar zarte Schneeflocken auf der Bûche verstreuen und schon wird die festliche Stimmung sofort gesteigert!

Zutaten

EiweißEin
Zucker10+60 Gramm
Wasser15 Gramm
Schokolade80 Gramm, Schokolade mit Marmelade
Weizenmehl mit niedrigem Glutenanteil40 Gramm
Schlagsahne80 Gramm, Schokoladensoße zur Dekoration
EierZwei
Zucker40 Gramm
Pflanzenöl20 Gramm
Wasser20 Gramm
Salz1 Gramm
Marmelade50 Gramm, Schokolade mit Marmelade
Wasser50 Gramm, Schokolade mit Marmelade
Schokolade120 Gramm, Schokoladensoße zur Dekoration

Schritte

1

Fügen Sie ein Eiweiß in eine Schüssel ohne Öl und Wasser mit 10 Gramm Zucker hinzu.

undefined 1
Klicken zum Vergrößern
2

Mischen Sie 15 Gramm Wasser mit 60 Gramm Zucker in einem kleinen Topf.

undefined 2
Klicken zum Vergrößern
3

Erwärmen Sie den Sirup bei niedriger Temperatur.

undefined 3
Klicken zum Vergrößern
4

Schlagen Sie das Eiweiß, bis es weiche Spitzen bildet.

undefined 4
Klicken zum Vergrößern
5

Erhitzen Sie den Sirup auf etwa 117°C.

undefined 5
Klicken zum Vergrößern
6

Gießen Sie den Sirup schnell in das Eiweiß.

undefined 6
Klicken zum Vergrößern
7

Schlagen Sie das Baiser, bis es feste Spitzen bildet.

undefined 7
Klicken zum Vergrößern
8

Füllen Sie das Baiser in einen Spritzbeutel.

undefined 8
Klicken zum Vergrößern
9

Formen Sie runde Formen (Pilzkappen) und Weihnachtsmützenformen (Pilzstiele). Heizen Sie den Ofen auf 100°C vor und backen Sie auf der mittleren Schiene 30 Minuten lang.

undefined 9
Klicken zum Vergrößern
10

Backen Sie, bis die Pilzstiele fest sind. Befestigen Sie die Pilzkappen an den Stielen und backen Sie weiter, bis sie fest sind (weitere 30-50 Minuten). Alternativ können Sie geschmolzene Schokolade verwenden, um die Teile nach dem Backen zu verkleben, um Zeit zu sparen.

undefined 10
Klicken zum Vergrößern
11

Trennen Sie Eiweiß und Eigelb der Zutaten für den Kuchenteig. Fügen Sie 30 Gramm Zucker nach und nach in drei Portionen zum Eiweiß hinzu und schlagen Sie, bis sich feste Spitzen bilden. Stellen Sie sicher, dass die Schüssel fett- und wasserfrei ist.

undefined 11
Klicken zum Vergrößern
12

Vermengen Sie das Eigelb mit 10 Gramm Zucker, dem Pflanzenöl, Wasser und Salz, bis alles homogen ist.

undefined 12
Klicken zum Vergrößern
13

Fügen Sie das gesiebte Weizenmehl mit niedrigem Glutenanteil hinzu und rühren Sie, bis das Gemisch glatt ist.

undefined 13
Klicken zum Vergrößern
14

Heben Sie vorsichtig in zwei Portionen das Baiser unter die Eigelbmischung, bis alles vollständig vermengt ist.

undefined 14
Klicken zum Vergrößern
15

Gießen Sie die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte quadratische 8-Zoll-Form. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor.

undefined 15
Klicken zum Vergrößern
16

Backen Sie auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten lang und lassen Sie den Kuchen anschließend abkühlen.

undefined 16
Klicken zum Vergrößern
17

Erhitzen Sie die Marmelade und das Wasser, bis es kocht.

undefined 17
Klicken zum Vergrößern
18

Fügen Sie die fein gehackte Schokolade hinzu.

undefined 18
Klicken zum Vergrößern
19

Vermischen Sie Marmelade und Schokolade, bis die Masse glatt ist, und lassen Sie sie dann abkühlen.

undefined 19
Klicken zum Vergrößern
20

Verteilen Sie die Marmeladenmischung auf dem abgekühlten Kuchen, nachdem das Backpapier entfernt wurde.

undefined 20
Klicken zum Vergrößern
21

Rollen Sie den Kuchen mit Hilfe von Backpapier auf und lassen Sie ihn einige Minuten ruhen.

undefined 21
Klicken zum Vergrößern
22

Schmelzen Sie die Schokolade mit der Schlagsahne.

undefined 22
Klicken zum Vergrößern
23

Entfernen Sie das Backpapier vom gerollten Kuchen.

undefined 23
Klicken zum Vergrößern
24

Schneiden Sie den Kuchen diagonal in ein großes und ein kleines Stück.

undefined 24
Klicken zum Vergrößern
25

Verwenden Sie einen Löffel, um die gerollten Stücke mit der geschmolzenen Schokoladencreme zu überziehen.

undefined 25
Klicken zum Vergrößern
26

Nachdem die Creme aufgetragen ist, zeichnen Sie mit einer Gabel Linien für die Baumrindentextur. Fügen Sie kleine Pilze hinzu und bestäuben Sie mit Puderzucker, um das Werk zu vollenden.

undefined 26
Klicken zum Vergrößern

Kochtipps

1. Wenn die Oberfläche des Rollkuchens leicht abblättert, ist er möglicherweise nicht vollständig durchgebacken. 2. Wenn der Rollkuchen beim Rollen reißt, wurde er zu lange gebacken. 3. Das Hinzufügen von Schlagsahne zur geschmolzenen Schokolade verhindert, dass sie sofort aushärtet, was die Verarbeitung erleichtert und hilft, Baumrindentexturen zu erzeugen.