Weihnachts-Madeleine-Kuchen
Weihnachten steht vor der Tür! Seid ihr bereit, Freunde? Bereiten wir einen Madeleine-Kuchen mit einer ausgeprägten Weihnachtsstimmung vor! Laut Legende stammen die Madeleines, die auch als Madeleine de Commercy bekannt sind, aus der Stadt Commercy in Frankreich. Im Jahr 1730 wurde der Feinschmecker-König Stanislas Leszczyński aus Polen nach Commercy verbannt. Eines Tages verschwand sein persönlicher Koch plötzlich während des Desserts. Eine Dienstmagd bereitete schnell ihre kleine süße Spezialität zu, die den König begeisterte. Er entschied, dieses kleine Gebäck zu Ehren der Dienstmagd Madeleine zu benennen, was den ursprünglichen Namen dieser muschelförmigen Küchlein begründete, die wir heute als Madeleines kennen. Hochwertige Butter ist für die Madeleines essenziell. Dieses Rezept verwendet Butter der deutschen Marke Meggle, ein Unternehmen, das 1887 gegründet wurde und fast 130 Jahre Geschichte aufweist. Meggle ist ein weltweit renommierter Lactose-Lieferant, und seine Butter, Joghurts und andere Milchprodukte sind ebenfalls in ganz Europa bekannt. Der einzigartige Herstellungsprozess von Meggle macht ihre Butter geschmeidiger, geschmacklich reichhaltig, aber nicht überwältigend. Jede 250-g-Packung Butter wird aus 6 Litern Milch hergestellt. Diese scheinbar einfache Butter hat eine sanfte Farbe sowie ein reines und reiches Aroma und Geschmack. Zudem bietet Meggle eine praktische 125-g-Verpackung an, ideal für Hobbybäcker. Das Hinzufügen von Alkohol zu den Madeleines bringt ein besonderes Aroma, also probiert es aus! Vergesst nicht, die Formen nach jeder Backladung zu reinigen. Ich war in Eile und habe die Formen nicht gewaschen, was dazu führte, dass die grüne Teigladung klebte und die Küchlein beim Entformen beschädigt wurden. Dieses Rezept ergibt zwei Tabletts mit Madeleines.
Zutaten
Schritte
Bereiten Sie die Zutaten vor. Beachten Sie, dass einige nicht auf dem Foto abgebildet sind, wie z. B. der Alkohol und die weiße Schokolade.
Schmelzen Sie die Butter im Wasserbad und lassen Sie sie auf Raumtemperatur abkühlen.
Mischen Sie die Eier und den Zucker mit einem Schneebesen, bis eine homogene Masse entsteht.
Sieben Sie das Weizenmehl mit niedrigem Glutenanteil und das Backpulver dazu und mischen Sie alles gut durch.
Fügen Sie die geschmolzene Butter hinzu und mischen Sie alles gut.
Der Teig sollte halbflüssig sein. Teilen Sie ihn grob in zwei Portionen für die spätere Verwendung.
Sieben Sie das rote Reispulver in eine Portion und mischen Sie alles gut. Sollte die Temperatur zu niedrig sein, stellen Sie die Schüssel in warmes Wasser, um das Mischen zu erleichtern. Geben Sie den Kaffeelikör zu der roten Portion, ohne die Farbe zu beeinflussen.
Sieben Sie das Matcha-Pulver in die andere Portion und mischen Sie gut. Geben Sie den Rum zu der Matcha-Portion hinzu.
Geben Sie jede Portion in einen Spritzbeutel und stellen Sie sie für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.
Bestreichen Sie Ihre Formen mit hausgemachtem Trennspray, dessen Rezepte Sie online finden können. Vergessen Sie nicht, die Formen nach jeder Backladung erneut zu reinigen und einzufetten.
Bringen Sie den Teig wieder auf Raumtemperatur. Ist er sehr kalt, erwärmen Sie ihn leicht im Wasserbad, bis er gut fließt. Füllen Sie die Formen bis zu 90 % mit dem Teig. Klopfen Sie die Formen leicht auf die Arbeitsplatte, um Luftblasen zu entfernen.
Backen Sie die Madeleines in der Mitte eines vorgeheizten Ofens bei 170 °C für etwa 15 Minuten. Beobachten Sie sie genau: Die Küchlein sollten aufgehen, ihre Form behalten und goldbraune Ränder haben, ohne zu stark zu bräunen. Nehmen Sie sie dann sofort heraus und lassen Sie sie auf einem Gitter abkühlen. Um zu verhindern, dass der Matcha-Geschmack zu stark bräunt, können Sie ein zusätzliches Backblech darunterstellen.
Schmelzen Sie die weiße Schokolade und überziehen Sie die Küchlein damit. Werden Sie kreativ beim Design!
Streuen Sie schnell gehackte Pistazien darüber. Kalte Temperaturen erfordern schnelles Arbeiten!
Wenden Sie dieselbe Methode auf die Matcha-Madeleines an. Fertig! Sehen sie nicht wunderschön aus?