Zupfbrot mit Zimt, Walnüssen und braunem Zucker
Wenn es eiskalt ist... Habe ich gerade Lust auf Zimtgebäck. Genieße ein warmes Stück... Dieses Gefühl ist besser als die erste Liebe, okay! Es ist etwas, das das Herz wärmt. Warum stelle ich mir jemanden vor, der ein Zimtschneckenbrot hält und aus dem Fenster schaut, während draußen starker Schneefall herrscht? Wusstest du, dass Schnee im Süden selten ist, selbst wenn es kalt ist? (Ich schweife ab) Außerdem... Zimtpulver ist eine fantastische Sache. Es wird gesagt, dass es besonders gut für den Magen ist. Es hat die Wirkung, Kälte zu vertreiben, Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern und die Menstruation zu regulieren. Es hilft, den Blutzucker und die Blutfette zu senken. Für weitere Details schau bei Baidu nach. ( ´▽`) Die verwendete Backform ist eine 18-cm-Kranzform!
Zutaten
Schritte
Für die Brotzutaten, außer der Butter, füge zuerst die Flüssigkeiten und dann die Pulver hinzu. Platziere die Hefe in der Mitte, oben drauf! Trenne Zucker und Salz. Gib alles in einen Brotbackautomaten, eine Küchenmaschine oder knete den Teig von Hand... ( ´▽`)
Für dieses Brot brauchst du eine Teigschicht, die sich relativ dünn auseinanderziehen lässt! Normalerweise erreichen Brotbackautomaten diesen Zustand nicht. Ich knete normalerweise einen Durchgang, füge die Butter hinzu, dann knete ich einen halben Durchgang weiter, dann nehme ich den Teig heraus und klopfe ihn...
Diese Teig-Schicht ist perfekt für Toastbrot geeignet!
Den gekneteten Teig in einen Brotbackautomaten oder eine große Schüssel geben und fermentieren lassen. Mit Frischhaltefolie abdecken!
Erhitze die Butter für die Füllung im Wasserbad. Mische den braunen Zucker und das Zimtpulver, bis die Masse glatt ist. Der braune Zucker sollte pulverisiert sein. Wenn es Klumpen gibt, erhitze sie zusammen mit der Butter. Ich habe den feinen Zucker Sukemang gekauft und gesehen, dass sie auch braunen Zucker hatten, also habe ich eine Packung zum Ausprobieren mitgenommen! Es ist wirklich toll. (^_^)v
Mische die gerösteten Walnusskerne mit der Füllung. Die Walnusskerne sollten geröstet sein. Brich größere Stücke in kleinere Teile! Du kannst sie kurz in den Ofen legen, um sie aromatischer zu machen...
Den Teig fermentieren lassen, bis er doppelt so groß ist.
Tauche einen Finger in Mehl und drücke in den Teig. Wenn der Abdruck nicht zurückspringt, ist er fertig. Wenn es zurückspringt, ist die Fermentation nicht abgeschlossen! Wenn es zusammenfällt, ist der Teig überfermentiert!
Den fermentierten Teig mit den Händen oder einem Schaber herausnehmen. Plätte den Teig, um die Luft zu entfernen. Du kannst auch Blasen zerdrücken... Forme ihn zu einer Kugel, lege ihn in einen Plastikbeutel oder die Schüssel zurück und lasse ihn 5-10 Minuten ruhen!
Nach der Ruhezeit den Teig ausrollen und zu einem großen Rechteck formen. Mein Kind hat ihn ausgerollt, weil ich mit dem Kochen beschäftigt war...(。ì _ í。) Streue etwas Mehl auf das Brett, damit nichts klebt.
Die vorbereitete Füllung gleichmäßig darauf verteilen... Die gesamte Oberfläche abdecken! Dann die gehackten Walnüsse darüberstreuen.
Den Teig aufrollen...
Mit einem Messer in Stücke schneiden. Die Scheiben müssen nicht zu dick sein.
Die Form einfetten, um ein Ankleben zu verhindern! Die unterste Schicht kann zufällig angeordnet werden. Die obere Schicht sollte mit der Schnittseite nach oben im Kreis angeordnet werden; das sieht nach dem Backen schöner aus! (Alternativ kannst du sie auch einfach zufällig hineingeben.) In den Ofen stellen und die Gärfunktion starten. Einen Becher heißes Wasser dazustellen. Falls keine Gärfunktion vorhanden ist, Wasser regelmäßig austauschen!
Nach der doppelten Gärung herausnehmen... (Den Ofen auf 180°C vorheizen). Die Oberfläche mit der Eistreiche bestreichen! Es könnte noch etwas länger gären, aber ich hatte es eilig und konnte nicht warten. ╮( ̄▽ ̄"")╭
Bei 180°C etwa 35 Minuten auf der unteren Backschiene backen und dann herausholen. Klopfe leicht darauf! Später während des Backens mit Alufolie abdecken, um ein Überbräunen zu verhindern... Es gibt keine Ofenfotos, weil die Lampe meines Ofens kaputt ist... (≧∇≦)
Mit Puderzucker bestäuben...
Es riecht unglaublich gut, okay!
Ich möchte ein Stück abzupfen.... (˶‾᷄ ⁻̫ ‾᷅˵) Es ist wirklich ein Genuss, okay! Es muss warm gegessen werden, unbedingt warm! Wenn es abgekühlt ist, wird empfohlen, es im Ofen kurz zu erwärmen!