Fertiggestelltes Gericht von Focaccia-Brot

Focaccia-Brot

Die Focaccia ist ein Fladenbrot aus Italien. Man sagt, es sei der Vorläufer der Pizza. Sie wird oft mit Olivenöl und Kräutern 🌿 aromatisiert. Dieses Brot ist bei mir zu Hause ein Muss, nicht nur wegen seines ausgezeichneten Geschmacks—knusprig, wenn es heiß ist, und weich, wenn es kalt ist—sondern auch, weil es wenig Zucker und Fett enthält und damit sehr gesund ist. Ich habe ein paar frische Rosmarin-Zweige aus meinem Garten gepflückt und mit meinen getrockneten Kirschtomaten vermischt, die ich letztes Jahr in Kräuteröl eingelegt habe. Das Aroma des mit Kräutern angereicherten Olivenöls verbindet sich mit dem Duft des bei hoher Temperatur gebackenen Brotes und des Weizens, wodurch eine knusprige Kruste außen und ein weiches Inneres entsteht. Sobald man mit dem Verkosten dieses warmen Brotes beginnt, kann man nicht mehr aufhören…

Zutaten

Weizenmehl mit hohem Glutengehalt200g
Vollkornmehl50g
Hefe4g
Salz5g
Zucker8g
Wasser170g
Mit Kräutern und eingelegten Kirschtomaten angereichertes Olivenöl30g+10g
Rosmarin2 kleine Zweige
Kirschtomaten6
Schwarze entkernte Oliven (optional)6

Schritte

1

Zuerst sprechen wir über die in Öl eingelegten Kirschtomaten. Diese wurden letztes Jahr in meinem Garten geerntet und luftgetrocknet.

undefined 1
Klicken zum Vergrößern
2

Dann wurden sie mit extra nativem Olivenöl, Knoblauchscheiben, getrocknetem Rosmarin und Meersalz vermischt und in Gläser gefüllt, um sie zu konservieren. Dieses Olivenöl mit Kräutern und eingelegten Kirschtomaten ist hausgemacht und absolut köstlich, wenn es zum Brotbacken oder für Nudeln verwendet wird 😋.

undefined 2
Klicken zum Vergrößern
3

Jetzt kommen wir zur Zubereitung des Focaccia-Brotes. Kneten Sie das Weizenmehl mit hohem Glutengehalt, das Vollkornmehl, das Salz, den Zucker, die Hefe und das Wasser zu einem Teig. Dann fügen Sie 30g des Olivenöls mit eingelegten Kirschtomaten hinzu und kneten, bis die Mischung gleichmäßig ist.

undefined 3
Klicken zum Vergrößern
4

Es ist nicht nötig, bis zur vollständigen Elastizität zu kneten, nur bis der Teig glatt ist. Ich knete den Teig normalerweise von Hand, aber Sie können auch einen Mixer verwenden, wenn Sie möchten. Dieser Teig enthält viel Wasser und lässt sich leicht kneten. Legen Sie den Teig in eine Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort aufgehen.

undefined 4
Klicken zum Vergrößern
5

Bereiten Sie während der ersten Gehzeit des Teiges die Beläge für das Brot vor. Waschen Sie die Kirschtomaten und halbieren Sie sie. Schneiden Sie die schwarzen Oliven in zwei Hälften. Waschen Sie den frischen Rosmarin. Legen Sie alles in eine Schüssel, fügen Sie etwas Olivenöl mit eingelegten Kirschtomaten hinzu, mischen Sie es und stellen Sie es zur Seite.

undefined 5
Klicken zum Vergrößern
6

Die erste Gehzeit ist beendet, wenn der Teig auf das Doppelte seines Volumens aufgegangen ist.

undefined 6
Klicken zum Vergrößern
7

Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und ölen Sie es leicht ein. Bestreichen Sie das Papier mit Kräuteröl—nicht nur, um ein Ankleben des Teigs zu verhindern, sondern auch, um den Geschmack der Kruste beim Backen zu verbessern. Ölen Sie Ihre Hände mit etwas Olivenöl ein, bevor Sie den aufgegangenen Teig auf das Blech legen. Drücken und dehnen Sie den Teig, bis er flach ist.

undefined 7
Klicken zum Vergrößern
8

Drücken Sie mit den Fingerspitzen kleine Vertiefungen in die Oberfläche des Teigs.

undefined 8
Klicken zum Vergrößern
9

Bestreichen Sie die Oberfläche mit Kräuteröl und geben Sie die vorbereiteten Kirschtomaten, schwarzen Oliven und den Rosmarin darauf. Lassen Sie den Teig ein zweites Mal aufgehen.

undefined 9
Klicken zum Vergrößern
10

Wenn die zweite Gehzeit vorbei ist, heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor. Backen Sie das Brot in der Mitte des Ofens bei 200°C für 25 Minuten oder bis die Oberfläche goldbraun ist.

undefined 10
Klicken zum Vergrößern
11

Nach dem Backen lassen Sie das Brot leicht abkühlen, bevor Sie es in Stücke schneiden. Besonders in diesem Moment schmeckt es köstlich.

undefined 11
Klicken zum Vergrößern

Kochtipps

1. Wenn Sie kein mit eingelegten Kirschtomaten angereichertes Olivenöl haben, können Sie natives Olivenöl extra verwenden, das im Voraus mit Kräutern (Rosmarin) gemischt wurde, aber der Geschmack wird erheblich abgeschwächt. 2. Verwenden Sie 30g Kräuteröl für den Teig und bewahren Sie 10g auf, um die Oberfläche nach dem Mischen mit den anderen Zutaten zu bestreichen. 3. Die Kirschtomaten im Kräuteröl können nach längerer Lagerung schwarz werden—ich esse sie normalerweise direkt und verwende frische Kirschtomaten für den Belag des Teigs.