Traditionelles französisches Dessert: Clafoutis mit Mandeln und Birnen
Im Winter scheint die ganze Welt langsamer zu werden, warum also nicht die Gelegenheit nutzen, um ein französisches Dessert mit Freunden in der Küche zuzubereiten und einen gemütlichen französischen Tee-Nachmittag zu verbringen? Der Clafoutis, ein traditionelles Dessert aus der Region Limousin im Zentrum Frankreichs, wird klassisch mit schwarzen Kirschen zubereitet, aber auch andere Früchte wie Brombeeren, Äpfel, Pfirsiche, Pflaumen oder Birnen können verwendet werden. Er entsteht durch das Backen der Früchte in einem Teig aus Eiern und Milch, wodurch eine puddingähnliche Konsistenz entsteht. Wenn gewünscht, kann man beim Servieren Schlagsahne hinzufügen – ein Hauch von Süße und Wärme wird Sie natürlich begeistern.
Zutaten
Schritte
Das Mehl sieben, Zucker hinzugeben und die Milch unter ständigem Rühren langsam einfüllen.
Die Butter im Wasserbad schmelzen und die geschmolzene Butter beiseite stellen.
Den Vanilleextrakt hinzugeben, die geschmolzene Butter einfüllen und alles gleichmäßig verrühren, um den Teig vorzubereiten.
Die Birnen waschen, schälen und in Scheiben schneiden.
Das Innere einer 15-cm-Kuchenform mit Butter einfetten (idealerweise eine Springform, um das Herausnehmen zu erleichtern). Einen Teil des Teigs in die Form geben, dann die Birnenscheiben darauf anordnen, den restlichen Teig einfüllen und mit Mandelsplittern bestreuen.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen, die Form mit Alufolie abdecken, um ein Überbräunen zu vermeiden, 40 Minuten backen, dann die Folie entfernen und weitere 10-15 Minuten backen, um eine goldene Farbe zu erhalten. Vor dem Herausnehmen leicht abkühlen lassen, und fertig ist das Dessert.