Fertiggestelltes Gericht von Fruchttorte zum Geburtstag

Fruchttorte zum Geburtstag

Zutaten

SchlagsahneNach Bedarf
Eier5
Weizenmehl mit niedrigem Glutenanteil100g
Milch70g
Kristallzucker50g
Maisöl60g
SalzEine Prise
ZitronensaftEinige Tropfen

Schritte

1

Eigelb und Eiweiß trennen und beiseitestellen.

undefined 1
Klicken zum Vergrößern
2

Pflanzenöl, Milch und 20g Zucker in eine Schüssel geben und gut vermengen.

undefined 2
Klicken zum Vergrößern
3

Das Eigelb in die Mischung aus Schritt 1 geben und gut vermischen.

undefined 3
Klicken zum Vergrößern
4

Das Mehl mit niedrigem Glutenanteil sieben.

undefined 4
Klicken zum Vergrößern
5

Die Masse vorsichtig durch Schneiden vermengen, bis eine gleichmäßige Konsistenz erreicht ist. Vermeiden Sie kreisförmiges Rühren, um Glutenbildung zu verhindern.

undefined 5
Klicken zum Vergrößern
6

Das Eiweiß steif schlagen – dieser Schritt ist entscheidend für den Erfolg des Kuchens. Geben Sie 5 Tropfen weißen Essig zum Eiweiß. Schlagen Sie das Eiweiß, bis es eine schaumige, weiße Konsistenz erreicht. Fügen Sie 15g Zucker hinzu und schlagen Sie weiter, bis weiche Spitzen entstehen. Geben Sie die restlichen 15g Zucker hinzu und schlagen Sie, bis sich steife Spitzen bilden (mit scharfen Spitzen).

undefined 6
Klicken zum Vergrößern
7

Das geschlagene Eiweiß in drei Schritten vorsichtig unter die Mischung aus Schritt 5 heben. Schneiden Sie die Masse ein und arbeiten Sie zügig, um die Glutenbildung zu verhindern.

undefined 7
Klicken zum Vergrößern
8

Die Mischung in die Backform geben.

undefined 8
Klicken zum Vergrößern
9

Den Ofen auf 170°C 5 Minuten vorheizen. Den Teig in die vorbereitete Form geben, leicht klopfen, um Luftblasen zu entfernen, und auf der unteren Schiene bei 170°C ca. 40 Minuten backen. (Wenn der Kuchen zu früh Risse bekommt, die Temperatur nach 10 Minuten auf 150°C reduzieren.)

undefined 9
Klicken zum Vergrößern
10

Nach dem Backen den Kuchen auf ein Abkühlgitter stellen und umdrehen, um Risse oder Schrumpfen zu vermeiden.

undefined 10
Klicken zum Vergrößern
11

Den Kuchen halbieren. Auf die innere Schicht Schlagsahne streichen und Pfirsichstücke darauflegen.

undefined 11
Klicken zum Vergrößern
12

Den Kuchen wieder zusammensetzen und die Außenseite mit Schlagsahne bestreichen. Ich habe ein Melonenmesser statt einer Palette benutzt, daher könnte die Technik verbessert werden.

undefined 12
Klicken zum Vergrößern
13

Dekorieren Sie die Außenseite mit Pfirsichscheiben, Erdbeeren, geriebener Zartbitterschokolade und Kirschen.

undefined 13
Klicken zum Vergrößern