Fertiggestelltes Gericht von Kantonesischer Mondkuchen mit gesalzenem Eigelb und Lotuskernepaste

Kantonesischer Mondkuchen mit gesalzenem Eigelb und Lotuskernepaste

Mondkuchen sind ein berühmter traditioneller chinesischer Snack, der bei der chinesischen Bevölkerung sehr beliebt ist. Ihre runde Form symbolisiert Einheit und Harmonie, was sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Mittherbstfestes macht. In der Antike wurden Mondkuchen als Opfergabe während des Festes verwendet. Die Tradition, während des Mittherbstfestes Mondkuchen zu essen, soll während der Tang-Dynastie begonnen haben. Während der nördlichen Song-Dynastie wurden sie am kaiserlichen Hof populär und verbreiteten sich später unter den einfachen Leuten, wo sie als "kleine Kuchen" oder "Mondkreise" bezeichnet wurden. Während der Ming-Dynastie wurden sie zu einer nationalen Tradition. Heute haben sich Mondkuchen diversifiziert, mit regionalen Geschmacksvariationen. Besonders beliebt im ganzen Land sind kantonesische Mondkuchen, die durch eine dünne Hülle und eine reichhaltige Füllung gekennzeichnet sind! Dieses Rezept wurde in Zusammenarbeit mit der Küchenmaschine KitchenAid erstellt. Bitte verwenden Sie es nicht ohne Genehmigung. Vielen Dank!

Zutaten

Allzweckmehl100g
Goldener Sirup70g
Flüssiges Fett30g
Alkalisches Wasser2g
Lotuskernepaste350g
Gesalzene Eigelbe10 Stk.
Ei1 Stk.

Schritte

1

Zuerst das Fett, den goldenen Sirup, das Mehl und das alkalische Wasser in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben.

undefined 1
Klicken zum Vergrößern
2

Danach die Schüssel an die KitchenAid-Maschine befestigen und auf Stufe 4 mixen.

undefined 2
Klicken zum Vergrößern
3

Der Teig sollte glatt und nicht klebrig sein, und die Schüssel sollte sauber bleiben. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und eine Stunde ruhen lassen.

undefined 3
Klicken zum Vergrößern
4

Die gesalzenen Eigelbe in Pflanzenöl einweichen, um unangenehme Gerüche zu entfernen, dann mit Küchenpapier trocknen. Auf ein Backblech legen, mit Kochwein besprühen und bei 180°C backen, bis sie leicht golden sind. Bei vakuumverpackten Eigelben kann dieser Schritt übersprungen werden, sie können direkt mit der Füllung ummantelt werden.

undefined 4
Klicken zum Vergrößern
5

Die Eigelbe in die Lotuskernepaste einkapseln, sicherstellen, dass die Eigelbe in der Mitte sind. Fest verschließen. Für 50g- oder 63g-Mondkuchen sollten keine zu großen Eigelbe verwendet werden (empfohlen ca. 10-12g). Für 63g-Mondkuchen 43g Füllung und 20g Teig verwenden.

undefined 5
Klicken zum Vergrößern
6

Den ruhenden Teig in 20g-Portionen aufteilen. Sowohl den Teig als auch die vorbereitete Füllung mit Frischhaltefolie abdecken.

undefined 6
Klicken zum Vergrößern
7

Ein Stück Teig nehmen, mehrmals in den Händen kneten und dann die Füllung einwickeln. Sicherstellen, dass der Teig gut haftet, gleichmäßig dick ist und fest verschlossen ist.

undefined 7
Klicken zum Vergrößern
8

Die gefüllten Teigkugeln in den Händen anpassen, um eine gleichmäßige Verteilung des Teigs zu erreichen. Dies verhindert Undichtigkeiten beim Formen des Mondkuchens.

undefined 8
Klicken zum Vergrößern
9

Die rohen Teiglinge leicht mit Mehl bestäuben (nicht übertreiben), dann mit einer Form gestalten.

undefined 9
Klicken zum Vergrößern
10

Die geformten Mondkuchen auf ein Backblech legen.

undefined 10
Klicken zum Vergrößern
11

Den Ofen auf 200°C vorheizen, Ober-/Unterhitze verwenden. Die Mondkuchen leicht von oben mit einem Sprüher befeuchten (nicht zu viel sprühen, um die Muster zu erhalten) und in der mittleren Schiene 5 Minuten backen.

undefined 11
Klicken zum Vergrößern
12

Mondkuchen abkühlen lassen, dann mit Eiglasur bestreichen. Den Pinsel zunächst am Schüsselrand abtupfen, um überschüssige Eiglasur zu entfernen. Eine sehr dünne Schicht auf die Muster auftragen.

undefined 12
Klicken zum Vergrößern
13

Die Temperatur des Ofens auf 180°C einstellen und in der mittleren Schiene etwa 15 Minuten backen. Eine wunderschöne Platte Mondkuchen erhalten!

undefined 13
Klicken zum Vergrößern

Kochtipps

Die Ofentemperaturen variieren, passen Sie die Temperatur entsprechend Ihrem Gerät an. Viele stellen fest, dass ihre Mondkuchen "zusammenfallen" – dies passiert in der Regel, wenn die Temperatur zu niedrig ist. Für 50g-Mondkuchen verwenden Sie 15g Teig und 35g Füllung. Zur einfacheren Formgebung können Sie 20g Teig und 30g Füllung verwenden. Die hergestellten Mondkuchen sollten in der Regel 3 Tage "ruhen", damit sich die Öle zurücksetzen können, wodurch die Textur zarter wird. Lagern Sie sie währenddessen verpackt für beste Ergebnisse. Falls Sie kein flüssiges Fett haben, verwenden Sie stattdessen Erdnussöl. Zögern Sie nicht, mich bei Fragen über WeChat oder Weibo zu kontaktieren!