Fertiggestelltes Gericht von Hausgemachte Mangomarmelade ohne Zusätze, süß und säuerlich

Hausgemachte Mangomarmelade ohne Zusätze, süß und säuerlich

Zutaten

MangoVier (800 Gramm)
Maltose50 Gramm
ZitroneEine
Zucker80 Gramm

Schritte

1

Schälen, entkernen und das Fruchtfleisch der Mangos entnehmen (800 Gramm Mangos ergeben etwa 400 Gramm Fruchtfleisch).

undefined 1
Klicken zum Vergrößern
2

Einen Topf bei mittlerer Hitze aufsetzen und die Mangostücke anbraten, bis sie weich und schmelzend werden.

undefined 2
Klicken zum Vergrößern
3

Zucker und Maltose hinzufügen und weiter umrühren.

undefined 3
Klicken zum Vergrößern
4

Mit dem hinzugefügten Zucker wird die Mischung flüssig. Ständig weiterrühren und gleichzeitig die Mangostücke in kleinere Stücke zerdrücken.

undefined 4
Klicken zum Vergrößern
5

Weiterkochen und mischen, bis die Mischung sehr dick wird. Den Zitronensaft hineingeben.

undefined 5
Klicken zum Vergrößern
6

Gut mischen, die Hitze ausschalten, abkühlen lassen, in einen Behälter füllen, dicht verschließen und im Kühlschrank lagern.

undefined 6
Klicken zum Vergrößern

Kochtipps

1. Es gibt viele Mangosorten. Ich habe Irwin-Mangos aus Taiwan verwendet. Einige sind süßer, andere leicht säuerlich. Im Allgemeinen sind Mangos süß, daher verleiht etwas Zitronensaft einen süß-säuerlichen Geschmack.\r\n2. Für eine glattere Marmelade können Sie die Mangostücke vor dem Kochen pürieren, aber ich persönlich mag eine gewisse Textur.\r\n3. Zucker wirkt als natürliches Konservierungsmittel. Auch wenn Mangos bereits süß genug sind, reduzieren Sie die Zuckermenge nicht drastisch; er hilft, die Haltbarkeit zu verlängern.\r\n4. Wenn Sie keine Maltose haben, können Sie die Marmelade am Ende mit in Wasser aufgelöster Stärke verdicken.\r\n5. Da keine Konservierungsstoffe hinzugefügt werden, sollte die Marmelade nach der Zubereitung schnell konsumiert werden. Wenn sie luftdicht verschlossen und im Kühlschrank aufbewahrt wird, hält sie etwa zwei Wochen.