Fertiggestelltes Gericht von Japanische Brötchen mit Meersalz

Japanische Brötchen mit Meersalz

Rezept 🉑 für 8 Brötchen mit Meersalz Brötchen mit Meersalz sind ein beliebter Klassiker. Die Butter 🧈 im Inneren schmilzt beim Backen nach unten, wodurch der Boden knusprig und aromatisch wird. Die Kruste ist auf beiden Seiten knusprig, während das Innere salzig und weich bleibt. Einfach wunderbar und unbeschreiblich lecker 😋! Einmal probiert, vergisst man sie nie. Dieses Rezept muss unbedingt ausprobiert werden. Macht euch bereit, es jetzt umzusetzen! Dies ist mein erster Versuch, ein Rezept für Brötchen mit Meersalz zu schreiben. Ich habe versucht, es so detailliert wie möglich zu gestalten, um allen zu helfen. Bitte lest das Rezept mehrmals sorgfältig durch, bevor ihr beginnt. Auch wenn meine Brötchen nicht perfekt sind, habe ich mein Bestes gegeben 😂. https://www.xiachufang.com/recipe/106997878/ https://www.xiachufang.com/recipe/107088885/ https://www.xiachufang.com/recipe/107093211/

Zeit:Über 1 Stunde
Schwierigkeit:Mittel schwierig

Zutaten

#Teig (8 Stück)nach Geschmack
Weizenmehl mit hohem Glutenanteil220g
Universalmehl30g
Milchpulver10g
Wasser158g
Zucker20g
Frische Hefe (oder 3g Trockenhefe für süßen Teig)8g
Salz3g
Butter20g
#Eingesetzte Butter 🧈nach Geschmack
Gesalzene Butter8 Stücke (je 3-5g)
#Hilfszutatennach Geschmack
Maisöl, weiße Sesamsamen, Meersalznach Geschmack

Schritte

1

Salz 🧂 und Butter 🧈 auslassen Alle anderen Zutaten in die Schüssel der Qiaoli 7600 Küchenmaschine geben.

undefined 1
Klicken zum Vergrößern
2

Einstellungen von Stufe 1 bis 4, dabei alle 10 Sekunden während 1 Minute die Geschwindigkeit erhöhen, bis der Teig entsteht. Dann auf Stufe 5 einstellen und 5 Minuten kneten. Pause ⏸️ und prüfen, ob eine dicke Membran gezogen werden kann.

undefined 2
Klicken zum Vergrößern
3

Weiche Butter 🧈 und Salz 🧂 hinzufügen, dann mischen.

undefined 3
Klicken zum Vergrößern
4

Einstellungen von Stufe 2 bis 4, dabei alle 30-40 Sekunden während 2 Minuten die Geschwindigkeit erhöhen, bis die Butter 🧈 fast vollständig eingearbeitet ist. Dann auf Stufe 5 wechseln und 3 Minuten kneten, anschließend auf Stufe 6 für 1 weitere Minute erhöhen. Schließlich die Geschwindigkeit schrittweise alle 10 Sekunden für 1 Minute reduzieren, um das Kneten zu beenden und den Fenstertest (Membrantest) zu erreichen. Wer mit dem Kneten von Teig nicht vertraut ist, sollte diese Methode anwenden. Die Qiaoli 7600 Küchenmaschine kann den Membrantest in 12 Minuten erreichen, normalerweise innerhalb von 15 Minuten. Vermeidet es, die Maschine zu lange auf niedrigen Stufen laufen zu lassen.

undefined 4
Klicken zum Vergrößern
5

Den Teig zu einer glatten Kugel formen und die Temperatur messen, die idealerweise unter 26°C liegen sollte.

undefined 5
Klicken zum Vergrößern
6

Den Teig in eine Gärbox bei 26°C und 70 % Luftfeuchtigkeit legen und die erste Gärung durchführen.

undefined 6
Klicken zum Vergrößern
7

Den Teig gären lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Einen bemehlten Finger in den Teig stecken - wenn der Abdruck nur langsam zurückspringt, ist die Gärung abgeschlossen.

undefined 7
Klicken zum Vergrößern
8

Den Teig auf eine Arbeitsfläche geben, die Luft herausdrücken und in 8 gleich große Portionen von etwa 57g teilen. Zurück in die Gärbox legen und 10 Minuten ruhen lassen.

undefined 8
Klicken zum Vergrößern
9

Nach der Ruhephase die erste Formung durchführen, indem der Teig flach gedrückt wird.

undefined 9
Klicken zum Vergrößern
10

Mit einem Nudelholz der Teigmitte nach oben ausrollen und dann nach unten links und rechts verlängern, um ein Dreieck zu formen.

undefined 10
Klicken zum Vergrößern

Kochtipps

Hier sind meine ersten Tipps für das Rezept der Brötchen mit Meersalz. Ich habe versucht, so viele Details wie möglich zu geben, um allen zu helfen. Lest das Rezept mehrmals sorgfältig durch, bevor ihr beginnt. 6 wichtige Tipps für scharfe Muster auf den Brötchen: 1️⃣ Haltet den Feuchtigkeitsgehalt mäßig; macht den Teig nicht zu weich. (Reduziert das Wasser um 10-15g, wenn ihr lokales Mehl verwendet.) 2️⃣ Rollt den Teig beim Formen nicht zu lange oder zu dünn aus. (Rollt bis zu ca. 45 cm aus und macht 4 Rollen für Öfen ohne Dampf.) 3️⃣ Bestreicht vor dem Rollen beide Seiten gleichmäßig mit Maisöl oder Butter 🧈. 4️⃣ Lasst den Teig bei der zweiten Gärung nicht zu stark aufgehen; vermeidet eine Überdehnung. 5️⃣ Haltet die Feuchtigkeit aufrecht, damit die Oberfläche leicht feucht bleibt und nicht austrocknet. 6️⃣ Fügt beim Einschieben des Teigs 10 Sekunden lang Dampf hinzu. Wenn euer Ofen keine Dampffunktion hat, besprüht ihn nach dem Einführen mit Wasser.