Japanische Meersalz-Brötchen
Version 2.0, basierend auf mehreren Rezepten zusammengefasst.
Zutaten
Schritte
Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Mischen Sie das Eiweiß mit der Milch und stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeitsmenge im Verhältnis 75/100 zum Mehl steht. Geben Sie die Mischung in einen Mixer zusammen mit Salz und Zucker und mischen Sie 2 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit. Fügen Sie dann die Hefe hinzu, mischen Sie weitere 5 Minuten und geben Sie anschließend die Butter hinzu. Kneten Sie 2 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit und dann 10 Minuten bei hoher Geschwindigkeit, bis der Teig eine glatte Membran bildet.
Nehmen Sie den Teig heraus und formen Sie ihn. Decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn bei Zimmertemperatur aufgehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Kneten Sie die Luft aus dem Teig heraus, teilen Sie ihn in 10 gleiche Teile und decken Sie diese mit Frischhaltefolie ab, um sie 10 Minuten ruhen zu lassen.
Flachdrücken Sie den Teig in einer Tropfenform und wickeln Sie Butter hinein. Wichtig: Stellen Sie sicher, dass der Teig gut versiegelt ist, damit die Butter beim Backen nicht herausläuft! Ansonsten erhalten Sie eine flache, fettige Teigplatte – das ist nicht ideal.
Nach dem Versiegeln rollen Sie den Teig und stellen ihn mit einer Schale heißem Wasser in den Ofen für den zweiten Aufgang.
Lassen Sie den Teig aufgehen, bis er 1,5- bis 2-fach seiner ursprünglichen Größe erreicht hat.
Streichen Sie die Oberfläche mit dem getrennten Eigelb ein. Mahlen Sie etwas Salz über die Oberfläche – Salzflocken funktionieren noch besser, aber ich habe sie der Einfachheit halber weggelassen.
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und backen Sie die Brötchen 20 Minuten lang.