Fettarme Haferflocken-Scones mit Lila Süßkartoffel
Dieser Scone wird als ziemlich einzigartig unter den Scones angesehen. Mit lila Süßkartoffeln und Haferflocken sorgt er für ein größeres Sättigungsgefühl und reduziert gleichzeitig den Öl- und Zuckergehalt erheblich. Das ermöglicht es denjenigen, die Scones mit hohem glykämischen Index meiden, sich wieder einmal eine Freude zu machen. Diese Scones eignen sich hervorragend als Frühstück oder Snack, besonders wenn sie warm für eine bessere Textur verzehrt werden.
Zutaten
Schritte
Zutaten: 150g Allzweck- oder glutenarmes Mehl, 50g Haferflocken, 200g lila Süßkartoffel, 40ml Milch, 1 Ei, 25g Butter, 15g Honig oder Zucker, 4g Backpulver, 2g Salz, 1 TL Zimtpulver (optional). Hinweis: Wie bei Brot sind Scones ohne Öl und Zucker trocken und wenig appetitlich. Fügen Sie etwas Öl und Zucker hinzu, um den Geschmack auszugleichen. Wenn Sie keine fettarme Variante suchen und den Geschmack maximieren möchten, verwenden Sie mehr Butter und Zucker.
Die lila Süßkartoffel durch Methoden wie Mikrowelle oder Dampfen garen. Wenn Sie eine Mikrowelle verwenden, geben Sie etwas Wasser in die Schüssel, bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie und stechen Sie ein paar Löcher ein, um Explosionen zu vermeiden. Erhitzen Sie sie 4-5 Minuten bei maximaler Leistung.
Die Süßkartoffel zu Püree zerdrücken. Lila Süßkartoffeln sind in der Regel etwas trocken, daher können Sie etwas Milch hinzufügen, um sie zu befeuchten und das Zerdrücken zu erleichtern. Da sie anschließend gebacken werden, ist es notwendig, Feuchtigkeit hinzuzufügen. Je nach Geschmack können Sie auch ein wenig Honig hinzufügen.
Trockene Zutaten mischen: Mehl, Instant-Haferflocken, Backpulver, Zucker und Salz.
Weiche Butter in kleine Würfel schneiden und hinzufügen.
Mit den Fingern die Butter und das Mehl mischen, bis eine gleichmäßige, krümelige Textur entsteht.
Ein Ei, Milch und Zimt hinzufügen. (Sie könnten das auch vorher mit den trockenen Zutaten mischen, es macht keinen großen Unterschied.) Milch nach und nach dazugeben, bis ein klebriger Teig entsteht.
Für Scones muss der Teig nicht wie Brot geknetet werden, um Gluten zu entwickeln. Verwenden Sie einfach Hände und machen Sie Press- und Mischbewegungen, um den Teig zu formen.
Den Teig in zwei Portionen teilen, jede Portion zu Scheiben formen. Die Größe und Dicke können je nach bevorzugter Bissgröße angepasst werden.
Eine Schicht lila Süßkartoffelpüree zwischen die beiden Schichten streichen. Die Füllung kann aus süßen Bohnen, Süßkartoffeln oder allem bestehen, was Sie gerne mögen. Seien Sie kreativ und passen Sie sich an.
Mit dem anderen Teigstück abdecken, leicht andrücken und die Ränder gut verschließen.
Vor dem Backen die Scones in 6 Stücke schneiden und auf ein Backblech legen. Für eine schönere Farbe die Oberfläche mit verquirltem Ei bestreichen und ein paar Chia-Samen oder schwarzen Sesam zur Dekoration streuen.
In einem vorgeheizten Ofen bei 190°C auf der mittleren Schiene 18-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Scones schmecken am besten, wenn sie warm sind. Reste können Sie 3-5 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Verzehr einfach einige Sekunden in der Mikrowelle erwärmen, um die Textur zu verbessern.