Fertiggestelltes Gericht von Der prächtige Red Velvet Kuchen: Romantik und Zartheit in der Luft

Der prächtige Red Velvet Kuchen: Romantik und Zartheit in der Luft

Jeder kennt den Red Velvet Kuchen. Wir können ihn als Cupcake oder als Rollkuchen zubereiten, aber für ein intensiveres und feierlicheres Erlebnis ist die dekorative, runde Form, wie in der heutigen Version, die beste Wahl. Ich liebe dieses Rezept sehr. Wenn Sie es nachmachen, kann der Geschmack als 'perfekt exquisit' beschrieben werden. Dieser leuchtend rote Farbton passt auch hervorragend zu einer festlichen Atmosphäre. Der endgültige Dekorationsprozess ist recht einfach und erfordert keine komplizierten Techniken. Dieses Mal habe ich viele GIFs verwendet, um den Dekorationsprozess zu veranschaulichen, und Sie sollten ihn dadurch sehr klar verstehen können. Wenn Ihnen dieser Präsentationsstil mit GIFs gefällt, vergessen Sie nicht, auf den „Gefällt mir“-Button unten rechts im Artikel zu klicken! [Red Velvet Kuchen mit Frischkäse] (runde Form, 6 Zoll)

Zutaten

Weizenmehl mit niedrigem Glutengehalt130g
Milch110g
Butter60g
Ei1 Stück
Kakaopulver7g
Kristallzucker100g
Salz2g
Natron1/2 TL (2,5ml, etwa 2,5g)
Zitronensaft10g
Roter Lebensmittelfarbstoff5g
Frischkäse240g
Schlagsahne200g
Puderzucker40g
Vanilleextrakt1/2 TL (2,5ml)

Schritte

1

Zuerst die Butter aus den Zutaten für den Kuchen in kleine Stücke schneiden. Nach dem Erweichen das Salz und den Kristallzucker zugeben, dann mit einem Handmixer schaumig schlagen. Das Ei in drei Portionen nacheinander hinzugeben und nach jeder Zugabe gut verrühren.

undefined 1
Klicken zum Vergrößern
2

Nach Zugabe des gesamten Ei-Liquids erhält man eine weiche, feine Buttermischung. Zitronensaft hinzufügen und gut verrühren.

undefined 2
Klicken zum Vergrößern
3

In einer anderen Schüssel die Milch mit dem roten Lebensmittelfarbstoff vermischen und rühren, bis eine gleichmäßige rote Milch entsteht.

undefined 3
Klicken zum Vergrößern
4

Das Weizenmehl mit niedrigem Glutengehalt, das Kakaopulver und das Natron gleichmäßig vermischen. Ein Drittel der Pulver-Mischung in die geschlagene Buttermischung sieben und mit einem Handmixer gut vermengen.

undefined 4
Klicken zum Vergrößern
5

Dann ein Drittel der roten Milch hinzufügen. Mit einem Handmixer gut vermengen.

undefined 5
Klicken zum Vergrößern
6

Die restlichen Zutaten im Wechsel sieben und vermengen, bis das Mehl und die Milch vollständig hinzugefügt sind und ein glatter Kuchenteig entsteht.

undefined 6
Klicken zum Vergrößern
7

Den Teig in eine 6-Zoll-Rundform geben (bei Bedarf Butter zum Einfetten verwenden) und bei 170°C in einem vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen.

undefined 7
Klicken zum Vergrößern
8

Den Kuchen backen, bis er vollständig aufgegangen ist; mit einem Zahnstocher testen – bleibt nichts haften, ist der Kuchen fertig. Vor dem Stürzen abkühlen lassen.

undefined 8
Klicken zum Vergrößern
9

Das Frischkäse-Frosting vorbereiten. Den Frischkäse in kleine Stücke schneiden, Puderzucker und Vanilleextrakt (optional) hinzufügen und mit einem Handmixer glatt rühren.

undefined 9
Klicken zum Vergrößern
10

In einer anderen Schüssel die Schlagsahne (mit einem sauberen Schneebesen) schlagen, bis sich feste Spitzen bilden (kühl lagern).

undefined 10
Klicken zum Vergrößern
11

Ein Drittel der geschlagenen Sahne unter den Frischkäse heben, um ihn zu kombinieren. Danach die restliche Sahne hinzufügen und gut vermengen, um das Frosting herzustellen (kühl aufbewahren, um die Konsistenz zu erhalten).

undefined 11
Klicken zum Vergrößern
12

Nach Abkühlung und Stürzen des Kuchens die gewölbte Oberseite zuschneiden, um eine gerade Fläche zu erhalten (die Reste für die spätere Dekoration aufbewahren).

undefined 12
Klicken zum Vergrößern
13

Den Kuchen gleichmäßig in drei Schichten schneiden.

undefined 13
Klicken zum Vergrößern
14

Eine Schicht auf ein Drehtablett legen, eine großzügige Portion Frosting hinzufügen und gleichmäßig verteilen.

undefined 14
Klicken zum Vergrößern
15

Mit der zweiten Schicht bedecken, Frosting hinzufügen und gleichmäßig verteilen.

undefined 15
Klicken zum Vergrößern
16

Zum Schluss die dritte Schicht hinzufügen. Mehr Frosting obenauf geben und gleichmäßig verteilen, sodass etwas Frosting an den Rändern herunterläuft.

undefined 16
Klicken zum Vergrößern
17

Mit dem Frosting die Seiten des Kuchens vollständig bedecken. Mit einer Spachtel und einem Drehteller glätten.

undefined 17
Klicken zum Vergrößern
18

Nach dem Glätten der Seiten erneut Frosting auf die Oberseite auftragen, um die Kanten auszugleichen. Der Kuchen ist jetzt vollständig glasiert.

undefined 18
Klicken zum Vergrößern
19

Die Oberseite des Kuchens mit Frischkäse-Frosting dekorieren, indem eine Sterntülle verwendet wird (ähnlich wie bei der Kekserstellung).

undefined 19
Klicken zum Vergrößern
20

Die Kuchenreste zerkrümeln, um die Oberseite zu dekorieren. Auch an der Basis des Kuchens können Krümel hinzugefügt werden. Und fertig ist die Dekoration!

undefined 20
Klicken zum Vergrößern
21

Den dekorierten Kuchen in eine Box geben, verschließen und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. So kann sich das Frosting mit dem Kuchen verbinden, um einen harmonischeren Geschmack zu ergeben. Nach dem Schneiden genießen!

undefined 21
Klicken zum Vergrößern