Roulé Magnum
Als ich ein Kind war, gehörte es zu den größten Freuden des Sommers, auf dem Weg zur Schule in einem kleinen Laden anzuhalten, den Gefrierschrank zu öffnen und einen knusprigen Eisriegel zu kaufen, den ich auf dem Rückweg genießen konnte. Der Geschmack war einfach unvergleichlich. Von allen knusprigen Eiscremes finde ich, dass Magnum am besten schmeckt. Allerdings war Magnum zu teuer. Ganz zu schweigen davon, als ich ein Kind war – selbst jetzt fühle ich mich zögerlich, es oft zu essen. Heute teile ich einen Kuchen, der sogar besser ist als ein Magnum – ein Roulé Magnum. Die äußere Schicht dieses Roulés imitiert die knusprige Glasur des Magnums, mit einer knackigen Schokoladenschicht, die mit Haselnüssen überzogen ist. Ein Biss, und Sie werden den Geschmack des ursprünglichen Magnums vergessen. Schokoladenliebhaber sollten diesen Kuchen definitiv nicht verpassen. Obwohl er online schon sehr beliebt ist, haben viele physische Geschäfte dieses Produkt noch nicht eingeführt, oder es ist so begehrt, dass die Nachfrage das Angebot übersteigt, was zu langen Warteschlangen führt, in denen Sie trotzdem keins bekommen können. Aber es selbst zu Hause zu machen, ist nicht allzu schwierig!
Zutaten
Schritte
Bereiten Sie die Kakaoteigbasis vor; trennen Sie die 4 Eier.
Mischen Sie 65g heißes Wasser mit 15g Kakaopulver und 15g Feinzucker, bis die Mischung glatt ist und keine Klümpchen mehr hat.
Fügen Sie 40g Pflanzenöl hinzu und verrühren Sie alles gut, bis die Mischung cremig und vollständig emulgiert ist.
Fügen Sie 50g gesiebtes, glutenarmes Mehl hinzu.
Verwenden Sie einen Schneebesen, um in einer 'Z'-Bewegung zu mischen, damit kein Gluten entsteht. Mischen Sie, bis kein trockenes Mehl mehr vorhanden ist.
Fügen Sie die Eigelbe hinzu und rühren Sie weiter in einer 'Z'-Bewegung, bis der Teig glatt ist.
Fügen Sie dem Eiweiß Zitronensaft hinzu und schlagen Sie es mit 50g Feinzucker in drei Zugaben, bis sich weiche Spitzen mit leicht gekrümmten Spitzen bilden.
Heben Sie ein Drittel des Eischnees unter den Kakaoteig.
Gießen Sie diese Mischung in den restlichen Eischnee und heben Sie sie vorsichtig unter, um sie zu verbinden.
Gießen Sie den Teig aus mindestens 25cm Höhe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, um größere Luftblasen zu entfernen.
Neigen Sie das Backblech, um den Teig gleichmäßig zu verteilen. Klopfen Sie das Blech zweimal auf die Theke, um eingeschlossene Luft zu entfernen.
Backen Sie den Teig in einem vorgeheizten Ofen bei 180°C (350°F) für 15 Minuten.
Klopfen Sie das Blech nach dem Herausnehmen aus dem Ofen, um den Dampf freizusetzen. Erlauben Sie, dass der Kuchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Gitter abkühlt.
Drehen Sie den Kuchen auf ein anderes Stück Backpapier um und entfernen Sie den Backbogen.
Drehen Sie den Kuchen mit einem weiteren Stück Backpapier so, dass die goldene Seite oben liegt.
Für die Schokoladencreme 30g dunkle Schokolade (65%) mit 50g Sahne bei schwacher Hitze schmelzen, bis die Mischung glatt ist. Abkühlen lassen.
Schlagen Sie 180g Sahne mit 15g Zucker, bis weiche Spitzen entstehen.
Fügen Sie die abgekühlte Schokoladenmischung zur geschlagenen Sahne hinzu und schlagen Sie, bis feste Spitzen entstehen.
Schneiden Sie die Ränder des Kuchens zurecht, um ein besseres Versiegeln beim Aufrollen zu gewährleisten.
Verteilen Sie die Schokoladencreme gleichmäßig auf dem Kuchen.
Rollen Sie den Kuchen mit Hilfe eines Nudelholzes als Stütze auf. Kühlen Sie ihn im Kühlschrank, damit er fest wird.
Für den Guss 150g dunkle Schokolade (65%) mit 50g Kokosöl im Wasserbad schmelzen.
Fügen Sie die gehackten Haselnüsse hinzu und lassen Sie die Masse vollständig abkühlen.
Gießen Sie den Guss über den gekühlten Kuchen, der auf einem Gitter liegt, und bedecken Sie ihn gleichmäßig.
Stellen Sie den Kuchen in den Kühlschrank, bis der Guss fest ist.
Machen Sie ein Foto~