Pain Brioché mit Rosinen und Frischer Milch
Ein superweicher Milchteig + in süßem Rum eingelegte Rosinen, einfach köstlich~ Bitte lesen Sie die Tipps am Ende des Textes, bevor Sie beginnen.
Zutaten
Schritte
Vorbereitung: Weichen Sie die Rosinen im Litschwein ein, bis sie vollständig durchgezogen sind, und stellen Sie sie beiseite.
Geben Sie alle Zutaten für den Teig außer der Butter in die Schüssel einer Küchenmaschine (Modell: Hai's M6). Mischen Sie auf niedriger Geschwindigkeit, bis kein trockenes Mehl mehr vorhanden ist und ein Teig entstanden ist. Wechseln Sie auf Stufe 5-6 und kneten Sie, bis der Teig leicht glatt und zart wird, dann fügen Sie die weiche Butter hinzu. Hinweis: Anfänger sollten anfangs einen Teil der Flüssigkeit zurückhalten, um die Teigkonsistenz anzupassen. Erfahrene Bäcker sollten die Flüssigkeitsmenge nicht reduzieren, um die Teigtextur nicht negativ zu beeinflussen.
Verwenden Sie Stufe 3, um die Butter langsam in den Teig einzumischen. Erhöhen Sie auf Stufe 6 und kneten Sie, bis der Teig eine dünne, transparente Membran bildet.
Fügen Sie die abgetropften Rosinen hinzu.
Mischen Sie auf Stufe 2 etwa eine halbe Minute, bis die Rosinen gleichmäßig verteilt sind.
Formen Sie den Teig zu einer Kugel mit einer Oberflächentemperatur von etwa 26°C. Legen Sie ihn in einen Behälter, decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn in einer Umgebung von 25-28°C fermentieren.
Lassen Sie den Teig fermentieren, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Nach der ersten Fermentation nehmen Sie den Teig heraus und stauben Ihre Hände mit Mehl, um ein Kleben zu vermeiden. Wie in der obigen Abbildung dargestellt, falten Sie den Teig gemäß den Pfeilen wie eine Decke, drehen ihn dann um und formen ihn wie in der unteren linken Abbildung gezeigt. Legen Sie ihn in eine Box und lassen Sie ihn bei 28°C für weitere 30 Minuten fermentieren. (Dieser Schritt wird als Rückwärtsfermentation bezeichnet.)
Nach der Fermentation.
Teilen Sie den Teig in Portionen. Jede Portion sollte etwa 240g wiegen.
Formen Sie die Portionen zu Kugeln, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie bei 28°C für 20 Minuten ruhen.
Nehmen Sie eine gut geruhte Teigkugel heraus, drücken Sie sie flach und entfernen Sie die Luftblasen.
Drehen Sie den Teig um und rollen Sie ihn auf.
Wiederholen Sie dies für alle Portionen. Decken Sie sie mit Folie ab und lassen Sie sie bei 28°C etwa 20 Minuten ruhen.
Nehmen Sie den geruhten Teig und rollen Sie ihn zu einem langen Streifen.
Drehen Sie ihn dann um und rollen Sie ihn von oben nach unten auf.
Wiederholen Sie dies für alle Portionen und legen Sie jeweils zwei Rollen in jeden Brotbackform.
Lassen Sie den Teig bei 32°C und 80% Luftfeuchtigkeit fermentieren, bis er das 7,5-fache seines ursprünglichen Volumens erreicht hat. Wenn man leicht darauf drückt, sollte er langsam zurückfedern.
Schließen Sie den Deckel der Backform fest.
Geben Sie die Form in einen vorgeheizten Umluftofen und backen Sie bei 165°C für 23-25 Minuten. Für andere Ofenmodelle richten Sie sich bitte nach Ihren üblichen Temperaturen und Zeiten~~
Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen, die Form auf eine Oberfläche schlagen, um das Brot zu lösen, und abkühlen lassen.