Fertiggestelltes Gericht von Minimalistischer Schwarzwälder-Kuchen

Minimalistischer Schwarzwälder-Kuchen

Ein weiterer einfacher Kuchen - der Schwarzwälder-Kuchen, der als Inbegriff von Einfachheit und Genuss gilt. Für die Zubereitung eines Schwarzwälder-Kuchens sind keine professionellen Fähigkeiten erforderlich - selbst wenn Sie die Schlagsahne nicht glatt streichen können, ist das kein Problem. Dennoch sind sein Erscheinungsbild und sein Geschmack makellos. So ist der Schwarzwälder-Kuchen bereits mehrfach in unserem Blog erschienen. Wenn Sie jedoch denken, dass Schokoladen-Biskuitkuchen oder Biskuitkuchen eine Schwachstelle von Ihnen sind, vereinfachen wir ihn dieses Mal mit einem faulen Ansatz: einer Kuchenbasis, die nicht einmal Schlagen erfordert. Der auf diese Weise hergestellte Schwarzwälder-Kuchen kann wohl die "Minimalistische Version" genannt werden. Portionen: Ein runder Kuchen mit einem Durchmesser von 15 cm Mittlere Schiene des Ofens, 175°C, ca. 30 Minuten

Zutaten

Mehl120g
Kakaopulver25g
Butter135g
Puderzucker120g
Eier3 (je etwa 50g ohne Schale)
Backpulver4g
Natriumhydrogencarbonat1g
Vanilleextrakt1/2 TL
Schlagsahne200ml
Schwarzkirschen aus der DoseEine halbe Dose
Schokoraspel60g
Puderzucker30g
Puderzucker65g
Wasser75g
Rum1 EL (15ml)

Schritte

1

Bereiten Sie den Kuchenteig nach der Methode für weichen Schokoladenbiskuit vor (http://www.xiachufang.com/recipe/21477/), geben Sie den Teig in eine 15 cm runde Kuchenform und backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen bei 175°C für ca. 30 Minuten. Nehmen Sie ihn heraus und lassen Sie ihn abkühlen, dann stürzen Sie den Kuchen.

undefined 1
Klicken zum Vergrößern
2

Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, glätten Sie die Oberfläche und schneiden ihn horizontal in drei Schichten.

undefined 2
Klicken zum Vergrößern
3

Schlagen Sie 200ml Schlagsahne mit 30g Puderzucker mit einem elektrischen Mixer auf.

undefined 3
Klicken zum Vergrößern
4

Schlagen Sie die Sahne bis zur auf dem Bild gezeigten Konsistenz. Sie sollte fest sein und klare Muster bilden können.

undefined 4
Klicken zum Vergrößern
5

Legen Sie eine Kuchenschicht auf einen Drehteller und bestreichen Sie sie leicht mit Rumsirup mit Hilfe eines Kuchenpinsels.

undefined 5
Klicken zum Vergrößern
6

Verteilen Sie eine Schicht Schlagsahne mit einem Spatel.

undefined 6
Klicken zum Vergrößern
7

Lassen Sie die Kirschen aus der Dose abtropfen, halbieren Sie sie und legen sie auf die Sahneschicht. Bedecken Sie die Kirschen mit einer weiteren Schicht Schlagsahne.

undefined 7
Klicken zum Vergrößern
8

Legen Sie die zweite Kuchenschicht darüber.

undefined 8
Klicken zum Vergrößern
9

Wiederholen Sie den Vorgang (mit Rumsirup bestreichen, Sahne verteilen, Kirschen hinzufügen, Sahne verteilen) und legen Sie dann die dritte Kuchenschicht oben auf und bestreichen sie mit Rumsirup.

undefined 9
Klicken zum Vergrößern
10

Bedecken Sie die Oberseite und die Seiten des Kuchens mit Schlagsahne.

undefined 10
Klicken zum Vergrößern
11

Drücken Sie die Schokoraspel mit einem Gummispachtel an die Seiten des Kuchens.

undefined 11
Klicken zum Vergrößern
12

Spritzen Sie mit einem Spritzbeutel eine Sahneblumengirlande um den oberen Rand des Kuchens. Platzieren Sie die restlichen Schwarzkirschen in der Mitte.

undefined 12
Klicken zum Vergrößern

Kochtipps

1. Der Schwarzwälder-Kuchen ist ein berühmter deutscher Kuchen. Es handelt sich um einen Sahnetorte mit Kirschsaft und Kirschlikör. Hier imitiert der "Schwarzwälder-Kuchen" das traditionelle Erscheinungsbild, verwendet jedoch eine sehr einfache Madeleine-Kuchenbasis. Die Zutaten und Dekoration bleiben sehr zugänglich, was ihn zu einer "minimalistischen Version" macht. 2. Verwenden Sie Schlagsahne für die Dekoration. Die Sahne lässt sich leicht aufschlagen, wenn sie 12 Stunden gekühlt wurde. Beim Aufschlagen hören Sie auf, sobald sich Muster bilden. Ein Überaufschlagen kann die Sahne in eine körnige Textur wie Tofu verwandeln. 3. Wenn Sie keine Schlagsahne verwenden, können Sie diese durch pflanzliche Schlagsahne ersetzen, die aus Pflanzenölen hergestellt wird und ähnliche Eigenschaften hat. Pflanzliche Sahne enthält normalerweise Zucker und benötigt keinen zusätzlichen Zucker beim Aufschlagen (nicht empfohlen, da sie gesundheitsschädliche Transfette enthält). 4. Für ein feineres Ergebnis teilen Sie den vorbereiteten Teig in drei Portionen und backen diese separat in drei dünnen Schichten (je ca. 8 Minuten). Diese Methode liefert bessere Ergebnisse.