Fertiggestelltes Gericht von Ningbo Spezialität — Aschewasser-Klößchen

Ningbo Spezialität — Aschewasser-Klößchen

Es handelt sich um einen traditionellen ländlichen Snack, der bei den Bewohnern von Ningbo emotionale Resonanz hervorruft. Hergestellt aus frühem Reis, der mit Aschewasser und braunem Zucker zu kleinen Kugeln gemischt wird, bietet er eine frische, glatte und nicht klebende Textur mit einem Duft, der an Stroh und Erde erinnert. Dieser Geschmack ruft oft Kindheitserinnerungen hervor, in denen nur die rauen, aber geschickten Hände der Großmutter solch einen 'ultimativen Geschmack' erschaffen konnten. Dieser Geschmack bleibt im Gedächtnis verankert, und jedes Mal, wenn man Aschewasser-Klößchen genießt, erinnert man sich an die geschäftige Silhouette der Großmutter in der Küche.

Zutaten

Jingmi-Mehl (Marke WuQiao)200g
Wasser320g
Alkalisches Wasser8g
Kandiszucker65g
Brauner Zucker10g

Schritte

1

1. Mischen Sie Wasser, alkalisches Wasser, Kandiszucker und braunen Zucker. Kochen Sie dies auf, lassen Sie es dann köcheln, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

undefined 1
Klicken zum Vergrößern
2

2. Geben Sie nach und nach das Jingmi-Mehl portionsweise hinzu, während Sie bei niedriger Hitze schnell rühren, bis alles gut vermischt ist und keine Klumpen mehr vorhanden sind. (Schütten Sie nicht alles Mehl auf einmal hinein; es wird sonst zu klebrig – glauben Sie mir, fragen Sie nicht, woher ich das weiß 😂😂).

undefined 2
Klicken zum Vergrößern
3

3. Formen Sie die Masse zu kleinen Kugeln von 25g. (Falls es ein wenig klebrig ist, können Sie Speiseöl auf Ihre Hände geben, um das Ankleben zu vermeiden. Wenn Sie die obigen Schritte befolgen, sollte dieses Problem jedoch weitgehend vermieden werden.) Dämpfen Sie die Kugeln 20 Minuten lang.

undefined 3
Klicken zum Vergrößern
4

4. Öffnen Sie nach 20 Minuten den Deckel, um den Dampf entweichen zu lassen. Das Gericht kann auch warm direkt vor Ort genossen werden.

undefined 4
Klicken zum Vergrößern
5

5. Nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren – das verfeinert den Geschmack noch weiter.

undefined 5
Klicken zum Vergrößern

Kochtipps

1. Reduzieren Sie nicht die Menge des Kandis- und braunen Zuckers; diese Geschmackskombination ergibt das optimale Ergebnis basierend auf vielen Versuchen. 2. Machen Sie sich keine Sorgen über die möglicherweise zu große Wassermenge. Wenn die Masse zu Brei wird, liegt dies daran, dass das Jingmi-Mehl nicht korrekt hinzugefügt wurde. Das Mehl sollte portionsweise hinzugefügt und dabei schnell und gleichmäßig mit einem Spatel oder Schneebesen gerührt werden. 3. Unterschiedliche Mehlmarken absorbieren Wasser unterschiedlich. Sie können je nach Bedarf etwa 10g Wasser zurückhalten. Jingmi-Mehl der Marke WuQiao kann online gekauft werden; es ist eine traditionelle Marke aus Ningbo. Ich benutze diese Marke auch für schwarzen Reiskuchen und Klebreismehl.