Fertiggestelltes Gericht von Anregende nordafrikanische Eier

Anregende nordafrikanische Eier

Nordafrikanische Eier, die im Nahen Osten beliebt sind, sorgen seit Jahren weltweit für Aufsehen. Ich vermute, das liegt daran, dass sie schnell und lecker sind, aus üblichen Zutaten zubereitet werden, optisch ansprechend und nahrhaft sind. In Kombination mit Fladenbrot oder anderen Brotsorten wird daraus ein Gericht, das eines gehobenen Restaurants würdig ist. Ich koche dieses Gericht häufig. Wenn es zu Hause kein aufwendiges Essen gibt, sammle ich einfach das übrig gebliebene Gemüse aus dem Kühlschrank, um es zu improvisieren. Zum Beispiel eine halbe Karotte, übrig gebliebene Zwiebeln und Paprika von einem vorherigen Kochvorgang, ein zusätzlicher Pilz, gefrorenes Brot oder die letzte Scheibe Speck... Sie müssen sich nicht strikt an die Gemüsesorten oder die Menge der Gewürze halten und können dennoch ein köstliches Gericht nordafrikanischer Eier zubereiten. Die DBS-Bank in Singapur fördert nachhaltige Entwicklung und ruft die Öffentlichkeit dazu auf, sich dieser Bewegung anzuschließen. In diesem Jahr hat DBS eine neue Initiative gestartet: #ZeroFoodWaste (#NullLebensmittelverschwendung - ZLW). Für all jene von uns, die gerne kochen und gut essen, lässt sich diese Idee von „null Verschwendung“ leicht in unsere nachhaltige Lebensweise integrieren. Nutzen Sie jede Zutat in der Küche sinnvoll, nehmen Sie an der #MissionSterneküche teil, entfalten Sie Ihre „sterneverdächtige“ Kreativität und verwandeln Sie Zutaten in wunderbare Gerichte. Lebensmittel und Banken sind unverzichtbare Begleiter unseres Alltags, doch es ist wirklich interessant, dass eine Bank eine solche Initiative propagiert. Wenn das Sie neugierig macht, zögern Sie nicht, mehr zu erfahren. #ZeroFoodWaste# Nutzen wir Reste, Überschüsse und unperfekte Lebensmittel, um ein Gourmet-Mahl zu zaubern #SparsamAberLecker#!

Zutaten

Eier2
Tomate1 (ca. 150g)
Grüne PaprikaEine halbe kleine (ca. 35g)
Rote PaprikaEine halbe kleine (ca. 35g)
Zwiebel1/5 (ca. 30g)
KarotteEin kleines Stück (ca. 15g)
Champignon1 (ca. 30g)
Speck (siehe Tipps)2 Scheiben (ca. 15g)
Knoblauch2 Zehen
Brotscheiben2 Scheiben
Koriander2 Zweige
Tomatenmark12g
Frisch gemahlenes MeersalzEine Prise
Frisch gemahlener schwarzer PfefferEine Prise
Kreuzkümmelpulver (oder Kümmelpulver)Eine Prise
Chilipulver1/8 TL
Olivenöl20g

Schritte

1

Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor. Heute verwenden wir Reste aus dem Kühlschrank. Die Zwiebel und die Paprika sind Überbleibsel von einem vorherigen Gericht, der Champignon ist ein Überbleibsel von der letzten Mahlzeit, und der Speck und das Brot lagen zu lange im Gefrierschrank. Verwenden Sie alles heute!

undefined 1
Klicken zum Vergrößern
2

Machen Sie einen Kreuzschnitt auf der Haut der Tomate und blanchieren Sie sie, um die Haut zu entfernen.

undefined 2
Klicken zum Vergrößern
3

Schneiden Sie die geschälte Tomate in Würfel mit einer maximalen Größe von 1 cm. Ebenso schneiden Sie die Paprika, die Karotte, den Champignon, den Speck und die Zwiebel in Würfel. Hacken Sie den Koriander fein und schneiden Sie den Knoblauch in Scheiben.

undefined 3
Klicken zum Vergrößern
4

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie die Knoblauchscheiben und die Zwiebel an, bis sie ihr Aroma entfalten.

undefined 4
Klicken zum Vergrößern
5

Fügen Sie den Speck hinzu und braten Sie ihn leicht an, bis die Ränder karamellisieren, was durch die Maillard-Reaktion den Geschmack verstärkt.

undefined 5
Klicken zum Vergrößern
6

Fügen Sie die gewürfelte Karotte hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich wird.

undefined 6
Klicken zum Vergrößern
7

Fügen Sie die Paprika, den Champignon, das Tomatenmark, das Kreuzkümmelpulver (oder Kümmelpulver), das Chilipulver und eine Prise Meersalz sowie schwarzen Pfeffer hinzu.

undefined 7
Klicken zum Vergrößern
8

Mischen Sie alle Zutaten und Saucen gut durch.

undefined 8
Klicken zum Vergrößern
9

Fügen Sie die gewürfelten Tomaten hinzu und mischen Sie sie unter. Lassen Sie die Mischung köcheln, bis die Tomate ihren Saft freigibt und die Mischung eindickt.

undefined 9
Klicken zum Vergrößern
10

Sobald die Gemüsesauce eindickt und die Gemüsestücke zusammenhaltend werden, verwenden Sie einen Spatel, um zwei Mulden in der Mischung für die Eier zu schaffen.

undefined 10
Klicken zum Vergrößern
11

Schlagen Sie zwei Eier in die Mulden.

undefined 11
Klicken zum Vergrößern
12

Lassen Sie die Eier bei niedriger Hitze 3 bis 5 Minuten leicht köcheln, bis die gewünschte Garstufe erreicht ist, und nehmen Sie die Pfanne dann vom Herd.

undefined 12
Klicken zum Vergrößern
13

Sprenkeln Sie ein wenig Wasser über das gefrorene Brot und wärmen Sie es mit einem Ofen oder einem Waffeleisen auf. Rösten Sie das Brot, bis es knusprig ist, und servieren Sie es.

undefined 13
Klicken zum Vergrößern
14

Bestreuen Sie die fertigen nordafrikanischen Eier mit gehacktem Koriander. Reißen Sie das Brot auseinander und nehmen Sie einen Löffel der Gemüsesauce für eine sättigende Mahlzeit. Man würde nicht vermuten, dass sie aus Resten zubereitet wurde! Einfach, nahrhaft und befriedigend—probieren Sie es aus!

undefined 14
Klicken zum Vergrößern

Kochtipps

1. Tauschen Sie Gemüse je nach Verfügbarkeit aus. 2. Der Speck kann weggelassen oder durch Rindfleisch ersetzt werden. Einige gut informierte Köche weisen darauf hin, dass Shakshuka ursprünglich aus Nordafrika, genauer gesagt aus der Maghreb-Region, stammt und später von maghrebinischen Juden in Jerusalem populär gemacht wurde. Aus religiösen Gründen würden Muslime und Juden traditionell keinen Speck in Shakshuka verwenden. Für eine authentische oder religiös kompatible Version lassen Sie den Speck weg. 3. Wenn Sie flüssige Eier mögen, verwenden Sie pasteurisierte Eier für die Sicherheit. 4. Kreuzkümmel- oder Kümmel- und Chilipulver können bei Bedarf weggelassen werden. 5. Ersetzen Sie Brot bei Bedarf durch Fladenbrot, Naan oder gedämpfte Brötchen. Es kann so viel Spaß machen, übrig gebliebene Zutaten kreativ zu verarbeiten! Sei es, um die Sesamsauce von einem Fondue für ein kaltes Hühnchennudelgericht wiederzuverwenden oder Wassermelonenfruchtfleisch mit fermentierten schwarzen Bohnen anzubraten, Sie können neue kulinarische Köstlichkeiten entdecken. Wenn Sie Zutaten auswählen, „diskriminieren“ Sie keine unperfekten Lebensmittel – sie könnten in Ihren Händen glänzen.