Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen und mit einem elektrischen Schneebesen aufschlagen, bis eine leichte, fluffige Konsistenz wie Federn entsteht;
Klicken zum Vergrößern
2
Puderzucker, Salz und Milchpulver hinzufügen und schlagen, bis die Mischung schaumig und weiß ist und eine leichte Konsistenz erreicht;
Klicken zum Vergrößern
3
Das Flüssig-Ei in drei Portionen einarbeiten, dabei jede Zugabe gut mischen, bevor die nächste hinzugefügt wird;
Klicken zum Vergrößern
4
Die Sahne in zwei Portionen hinzufügen, dabei nach jeder Zugabe gut mischen;
Klicken zum Vergrößern
5
Das weizenarme Glutenmehl sieben und mit einem Spatel mischen, bis das Ganze gut eingearbeitet ist, ohne zu stark zu mischen;
Klicken zum Vergrößern
6
Einen Spritzbeutel mit einer Tülle vorbereiten und mit dem Teig füllen.
Klicken zum Vergrößern
7
Die Tülle gegen den Uhrzeigersinn drehen und den Teig gleichmäßig auf das Backblech spritzen;
Klicken zum Vergrößern
8
Im Ofen bei 180 °C auf mittlerer Schiene für 10 Minuten backen, bis das Muster fest wird. Dann die Temperatur auf 160–170 °C senken und weitere 5–8 Minuten backen, insgesamt 15–18 Minuten (abhängig von Dicke und Größe der Kekse). Aus dem Ofen nehmen, wenn die Ränder leicht goldbraun werden.
Klicken zum Vergrößern
Kochtipps
1. Die Knusprigkeit der Kekse hängt von der Qualität der Butteremulsion ab. Ein elektrischer Schneebesen wird für bessere Effizienz dringend empfohlen!
2. Eine Prise Salz steigert den Geschmack; es wird nicht empfohlen, darauf zu verzichten.
3. Verwenden Sie Spritztüllen mit großer Öffnung (sechs, acht oder zehn Zähne); kleine Tüllen können das Dressieren erschweren. Sollte der Teig zu dick oder trocken sein, könnte ein Überschuss an Mehl oder die Verwendung kleiner Tüllen die Ursache sein. Vermeiden Sie Einweg-Spritzbeutel, da diese schwer zu handhaben sind und leicht reißen. Verwenden Sie stattdessen Silikon- oder Stoffbeutel. Lassen Sie den Teig im Beutel ruhen, um die Stärkespannung zu reduzieren und das Dressieren zu erleichtern.
4. Halten Sie den Spritzbeutel während des Dressierens mit der rechten Hand oben und der linken Hand unten. Stabilisieren Sie mit der rechten Hand und drücken Sie mit der linken Hand. Finden Sie einen zentralen Punkt und drehen Sie die Tülle gegen den Uhrzeigersinn, indem Sie den Ausgangspunkt leicht überlappen, ohne Raum zu lassen. Beenden Sie in der Mitte und heben Sie leicht an, um den Teig sauber abzutrennen. Dressieren Sie keine zu großen Kekse, da diese beim Backen verlaufen. Falls Sie sich bei den Mustern unsicher sind, machen Sie gerade Linien, Kreise oder vertikale Blumenformen. Achten Sie darauf, dass die Dicke gleichmäßig ist, um gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
5. Die anfängliche Ofentemperatur sollte nicht zu niedrig sein, um die Muster zu erhalten. Sobald die Muster fest sind, die Temperatur senken, um ein Verbrennen zu vermeiden. Nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen, sobald sie leicht goldbraun werden. Sie werden weich sein, wenn sie aus dem Ofen kommen, aber beim Abkühlen knusprig werden.
6. Diese Rezeptur ergibt Kekse mit deutlichen Mustern, einer knusprigen Textur und einem intensiven Milchduft.