Fertiggestelltes Gericht von Ofen-Version Shakshuka

Ofen-Version Shakshuka

Schnelles und leckeres Frühstück: Wenn ich nach Vorlieben sortiere, steht Shakshuka bei mir definitiv unter den Top drei! [Innerlich habe ich ihr schon unzählige Preise verliehen.] Dieses Mal habe ich mich entschieden, es im Ofen zu machen – perfekt für alle, die morgens mit dem Schminken beschäftigt sind oder unter morgendlicher Verwirrung leiden. Kein Anbrennen mehr! Einfach das angebratene Gemüse in eine Auflaufform oder eine kleine Gusseisenpfanne geben, zwei Eier aufschlagen und in den Ofen schieben. Wer die Konsistenz weich mag, kann das Gericht nach etwa 10 Minuten herausnehmen; für eine festere Konsistenz einfach etwas länger warten. Kombiniert mit knusprig geröstetem Brot ist es die perfekte Wahl. Machen wir uns gemeinsam an ein schnelles, köstliches Frühstück! Diesmal habe ich den niedlich rosa gehaltenen 40-Liter-Hauswirt-Ofen verwendet, dessen Kapazität perfekt für den familiären Gebrauch geeignet ist. Mit präziser Temperaturkontrolle und mehreren Funktionen kannst du mühelos alle möglichen Ofengerichte zaubern. Die zarte rosa Farbe und die komplett transparente Glastür passen perfekt zu jedem, der ein Herz für mädchenhafte Dinge hat. An einem energiegeladenen Morgen, an einem faulen Nachmittag oder einem gemütlichen Abend – bereite doch Essen voller Liebe für deine Familie oder deinen Liebling zu~

Zutaten

Kleine Bio-Eier2 Stück
Zwiebelein Viertel
Tomaten3 mittelgroße
Knoblauch4 Zehen
Grüne Paprika1 Stück
Rote Paprika1 Stück
Koriandereine kleine Handvoll
Tomatenmarkein großer Löffel
Salzein kleiner Löffel
Olivenölnach Belieben
Schwarzer Pfeffernach Belieben
Kreuzkümmel (optional)eine kleine Prise
Kleine Gusseisenpfanne oder Auflaufform1 Stück

Schritte

1

Alle Zutaten vorbereiten: Tomaten in kleine Würfel schneiden, grüne und rote Paprika fein hacken, Koriander, Zwiebel und Knoblauch ebenfalls fein hacken.

undefined 1
Klicken zum Vergrößern
2

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, dann Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und anbraten, bis sie duften.

undefined 2
Klicken zum Vergrößern
3

Tomaten und Tomatenmark hinzufügen, umrühren, bis die Tomaten Saft abgeben. Danach die gehackte grüne und rote Paprika hinzufügen und umrühren, bis sie gar sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, vom Herd nehmen und in eine ofenfeste Gusseisenpfanne oder Auflaufform geben.

undefined 3
Klicken zum Vergrößern
4

In das Gemüse zwei kleine Mulden machen und jeweils ein Ei hineinschlagen. Wenn deine Pfanne oder Form größer ist, erhöhe die Menge der Zutaten entsprechend. Meine Pfanne hat einen Durchmesser von 15 cm – ideal für zwei Personen. Für mich allein, ohne Partner oder Gäste, war es aber auch perfekt, haha!

undefined 4
Klicken zum Vergrößern
5

Den Hauswirt C40-Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Sobald der Ofen vorgeheizt ist, die Gusseisenpfanne oder Auflaufform in die mittlere Schiene schieben und 8-10 Minuten backen, bis das Eiweiß fest, das Eigelb jedoch noch weich ist. Wer sein Ei komplett durchgebraten möchte, kann es etwas länger backen – Hauptsache, du bist glücklich! Nach dem Herausnehmen mit gehacktem Koriander garnieren. Mit einer Kapazität von 40 Litern passt der Hauswirt C40-Ofen auch für größere Portionen super.

undefined 5
Klicken zum Vergrößern

Kochtipps

1. Tomatenmark ist das pure Mark aus Tomaten, nicht das gleiche wie Ketchup oder Tomatensauce. Das Aroma wird deutlich besser sein! Falls du keins findest, kannst du es notfalls durch handelsüblichen Ketchup ersetzen. 2. Shakshuka mit warmem, knusprigem Brot zu genießen, ist einfach himmlisch! Probier es unbedingt aus. Wenn du es mit Reis mischen möchtest, ist das ebenfalls eine tolle Option.