Polnische kleine Brötchen
Originalrezept von TaoTao's Mutter auf Weibo, mit einigen Anpassungen. Dieses Rezept kann verwendet werden, um verschiedene Arten von Brot und Toast zuzubereiten.😄
Zutaten
Schritte
1. Löse die Hefe im Wasser auf, füge das Weizenmehl mit hohem Proteinanteil hinzu und vermische alles gut. Mit Frischhaltefolie abdecken und bei Raumtemperatur 1 Stunde fermentieren lassen, dann 10 Stunden im Kühlschrank bei 5°C lagern. Alternativ bei Raumtemperatur fermentieren.
2. Die Gärung des Vorteigs hängt von seinem Zustand ab, nicht von der Zeit. Gären lassen, bis er schäumt und deutlich aufgeht.
3. Kombiniere den fermentierten Vorteig mit allen Zutaten des Hauptteigs, außer Butter und Salz. Den Teig in einer Brotmaschine 15 Minuten kneten, bis er glatt ist, dann Butter und Salz hinzufügen. Weitere 15 Minuten kneten, bis der Teig elastisch ist und sich ein dünner Film ziehen lässt.
4. Den Teig bei etwa 26°C fermentieren lassen, nicht über 28°C, bis er sich im Volumen verdoppelt. Teste dies, indem du einen Finger in etwas Mehl tauchst und ein kleines Loch in den Teig stichst. Wenn sich das Loch nicht zurückzieht oder nur sehr langsam ohne Zusammenfallen zurückzieht, ist der Teig fertig! ^_^
5. Den fermentierten Teig nehmen, mit einem Nudelholz leicht andrücken, um große Luftblasen zu entfernen, und den Teig in 10 gleichmäßige Portionen teilen.
6. Eine der geteilten Teigportionen nehmen und in eine ovale Form ausrollen.
7. Den Teig von oben nach unten aufrollen.
8. Den gerollten Teig so formen, dass er wie eine Träne aussieht – dick an einem Ende und schmal am anderen. 15 Minuten ruhen lassen.
9. Halte das schmale Ende mit der linken Hand fest und rolle den Teig vom schmalen Ende zum breiten Ende mit einem Nudelholz ab, sodass er so lang wie möglich wird.
10. Rolle den Teig vom breiten Ende zum schmalen Ende mit der linken Hand, während du das schmale Ende mit der rechten Hand ziehst. Das Endstück sollte unter den Teig eingesteckt werden. Den geformten Teig auf ein Backblech legen und genügend Abstand zwischen den Stücken lassen. Den Teig bei 35°C und 80% Luftfeuchtigkeit für die abschließende Gärung ruhen lassen. (Hier wurden keine Fotos gemacht, wird beim nächsten Mal ergänzt.)
11. Den aufgegangenen Teig leicht mit einer Eglasur bestreichen, in einen auf 180°C vorgeheizten Ofen schieben und 15 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen.