Joghurt-Toastbrot mit polnischem Sauerteig (Version mit Olivenöl)
Zutaten
Schritte
Die Hefe im Wasser für den polnischen Sauerteig auflösen, dann das Brotmehl hinzufügen und gleichmäßig mit Essstäbchen mischen. Mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort fermentieren lassen, bis der Teig sichtbar aufgegangen ist, Bläschen auf der Oberfläche erscheinen und er leicht einzufallen beginnt. Das dauert etwa 4 Stunden. Alternativ kann er länger als 17 Stunden, aber nicht länger als drei Tage im Kühlschrank gelagert werden.
Alle Zutaten (A und B, außer Olivenöl und Salz) in eine Küchenmaschine geben und kneten, bis ein elastischer Teig entsteht. Anschließend das Olivenöl und das Salz hinzufügen und kneten, bis der Teig das Fenstertest-Stadium erreicht (windowpane).
Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und bei Raumtemperatur gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Der aufgegangene Teig sollte bei leichtem Druck nicht zurückspringen oder zusammenfallen.
Den Teig vorsichtig entgasen. Keine Sorge, solange man nicht zu brutal vorgeht, wird er nicht reißen.
Den Teig wiegen, in drei gleichmäßige Portionen teilen, in längliche ovale Formen ausrollen und aufrollen. Mit Frischhaltefolie abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
Dann erneut in längliche ovale Formen ausrollen, aufrollen (nicht mehr als drei Umdrehungen) und direkt in die Brotform legen. Für die zweite Gare in einen Gärraum stellen. Temperatur auf 37°C einstellen und eine Tasse warmes Wasser hineinstellen. Garen lassen, bis er 80-90% der Formhöhe erreicht.
Den Ofen auf 180°C vorheizen, 5 Minuten lang. Die Form auf das untere Gitter stellen und bei 170°C 12 Minuten lang backen, bis das Brot anfängt, Farbe anzunehmen. Schnell mit Alufolie abdecken und weitere 23 Minuten backen. Insgesamt 35 Minuten bei 170°C backen. Backzeit und Temperatur je nach Ofencharakteristik anpassen. (So sah es nach 12 Minuten aus, bevor ich es mit Alufolie abgedeckt habe.)
Nach dem Backen die Form einmal auf die Arbeitsfläche klopfen, um den Dampf freizusetzen, und sofort aus der Form nehmen. Solange es warm ist, in einen Plastikaufbewahrungsbeutel geben, um es weich zu halten.
Hier ist ein Foto von der Textur! Am nächsten Tag bleibt es immer noch weich!
Der höchste Punkt misst 20 cm, beeindruckend, oder? 😃
Für ein Brot mit flacher Kruste bis zu 80% der Formhöhe gehen lassen und insgesamt 45 Minuten bei 170°C backen.