Fertiggestelltes Gericht von Kürbis-Cranberry-Mochi-Brot

Kürbis-Cranberry-Mochi-Brot

Kneten Sie den Kürbis in den Teig, und die Farbe wird sofort ansprechender. Wenn Sie die Kürbishaut nicht mögen, können Sie sie schälen. Verschiedene Kürbissorten haben unterschiedliche Wassergehalte – in diesem Fall gibt der Beibei-Kürbis nach dem Erhitzen in der Mikrowelle nicht viel Wasser ab, daher sollten Sie nicht gleich das gesamte Wasser hinzufügen. Bewahren Sie einen Teil auf und passen Sie die Menge je nach Konsistenz des Teigs an. Ich hatte einfach die Zutaten zu Hause, also habe ich eine Mochi-Füllung gemacht. Die Cranberries waren ebenfalls zur Hand, aber ich denke, rote Bohnenpaste wäre genauso lecker.

Zutaten

Weizenmehl mit hohem Glutenanteil250g
Vollkornmehl50g
Kürbis (gekocht)120g
Feinraffinierter Zucker Sukeman25g
Salz3g
Wasser140g
Hefe4g
Butter15g
#Cranberry-Mochi-Füllung#nach Geschmack
Klebreismehl100g
Maisstärke25g
Feinraffinierter Zucker Sukeman45g
Milch170g
Butter12g
Cranberries Sukeman30g

Schritte

1

Bereiten Sie die Zutaten vor: Schneiden Sie den Beibei-Kürbis in kleine Stücke, erhitzen Sie ihn einige Minuten bei hoher Temperatur in der Mikrowelle, bis er gar ist, und lassen Sie ihn abkühlen.

undefined 1
Klicken zum Vergrößern
2

Geben Sie alle Zutaten für den Teig, außer der Butter, in die Brotmaschine.

undefined 2
Klicken zum Vergrößern
3

Starten Sie das Knetprogramm.

undefined 3
Klicken zum Vergrößern
4

Fügen Sie die Butter nach der Fettmethode hinzu.

undefined 4
Klicken zum Vergrößern
5

Nachdem der Teig geknetet ist, formen Sie eine Kugel und lassen ihn für die erste Gärung ruhen.

undefined 5
Klicken zum Vergrößern
6

Während der Gärung mischen Sie die Zutaten für die Mochi-Füllung: Klebreismehl, Maisstärke, Milch und Zucker zu einer homogenen Mischung.

undefined 6
Klicken zum Vergrößern
7

Geben Sie die Mischung in eine gefettete Schale und dämpfen Sie sie bei hoher Temperatur für 10–12 Minuten.

undefined 7
Klicken zum Vergrößern
8

Nach dem Dämpfen, solange die Mischung noch heiß ist, fügen Sie die Butter hinzu und mischen sie mit einem Spatel. Sobald sie kühl genug ist, um sie zu handhaben, tragen Sie Einweghandschuhe und kneten Sie die Mischung zu einer glatten Kugel. Wiegen Sie die Cranberries ab.

undefined 8
Klicken zum Vergrößern
9

Mischen Sie diese gleichmäßig unter (wenn die Cranberries gehackt sind, können Sie die Menge etwas reduzieren). Kneten Sie, bis sie gleichmäßig verteilt sind.

undefined 9
Klicken zum Vergrößern
10

Die erste Gärung des Teigs ist beendet.

undefined 10
Klicken zum Vergrößern
11

Teilen Sie den Teig und die Mochis in 6 Portionen. Lassen Sie den Teig 15 Minuten ruhen.

undefined 11
Klicken zum Vergrößern
12

Wickeln Sie die Mochi-Kugeln in den Teig (Sie können sie zu Oliven formen, indem Sie den Mochi flach drücken und rollen, oder sie einfach so einwickeln, wie ich es für Bequemlichkeit getan habe).

undefined 12
Klicken zum Vergrößern
13

Nach dem Einwickeln lassen Sie den Teig zur zweiten Gärung ruhen.

undefined 13
Klicken zum Vergrößern
14

Nach der Gärung bestäuben Sie die Oberfläche mit Mehl und gestalten die Muster mit einer scharfen Klinge nach Belieben.

undefined 14
Klicken zum Vergrößern
15

Backen Sie die Brote im vorgeheizten Ofen bei 180°C auf dem mittleren Rost für 20 Minuten. Nach dem Backen legen Sie sie auf ein Abkühlgitter und lassen Sie sie abkühlen.

undefined 15
Klicken zum Vergrößern

Kochtipps

Fügen Sie nicht gleich das gesamte Wasser hinzu, da der Wassergehalt der verschiedenen Kürbissorten variiert. Ich schneide normalerweise einen ganzen Beibei-Kürbis in Stücke, dämpfe ihn, wiege ihn dann ab und teile ihn in Portionsgrößen zum Einfrieren und späteren Gebrauch. Im Sommer sollten frische Zutaten verwendet werden, um die Temperatur des Teigs unter Kontrolle zu halten. Im Winter verwenden Sie Zutaten bei Raumtemperatur.