Fertiggestelltes Gericht von Scharf Gebratener Feuertopf

Scharf Gebratener Feuertopf

Zutaten

Garnelenbällchennach Geschmack
Garnelen-Raviolinach Geschmack
Fischwürstchennach Geschmack
Mini-Würstchennach Geschmack
Knoblauch-Schnittlauchnach Geschmack
Frische Garnelennach Geschmack
Oktopusbällchennach Geschmack
Fischbällchennach Geschmack
Lotuswurzelnach Geschmack
Blumenkohlnach Geschmack
Römersalatnach Geschmack
Essbare Chrysanthemenach Geschmack
Spinatnach Geschmack
Enoki-Pilzenach Geschmack
Schwarze Pilzenach Geschmack
Scharfe Topfgrundlagenach Geschmack
Sichuan-Pfeffernach Geschmack
Rote Chilischotennach Geschmack
Salznach Geschmack
Weißer Pfeffer (gemahlen)nach Geschmack
Mononatriumglutamat (MSG)nach Geschmack
Sesamölnach Geschmack

Schritte

1

Zuerst die Zutaten vorbereiten: Die Lotuswurzel waschen und schälen, dann in dünne Scheiben schneiden. Blumenkohl in kleine Röschen teilen und die schwarzen Pilze reinigen, um Sedimente zu entfernen.

undefined 1
Klicken zum Vergrößern
2

Wasser aufkochen, die Lotuswurzel-Scheiben und die Blumenkohlröschen blanchieren, dann zur Seite stellen.

undefined 2
Klicken zum Vergrößern
3

Alle Arten von Fleischbällchen blanchieren (weil sie gefroren sind und beim Anbraten nicht gut garen würden).

undefined 3
Klicken zum Vergrößern
4

Nach dem Blanchieren vollständig abtropfen lassen.

undefined 4
Klicken zum Vergrößern
5

Knoblauch-Schnittlauch in Stücke schneiden, Chrysantheme grob zerteilen, Römersalat in Stücke schneiden und die getrockneten roten Chilischoten in Stücke teilen, für später.

undefined 5
Klicken zum Vergrößern
6

Wenn alle Zutaten vorbereitet sind, zunächst die Blattgemüse anbraten.

undefined 6
Klicken zum Vergrößern
7

Öl in einer Pfanne erhitzen.

undefined 7
Klicken zum Vergrößern
8

Wenn das Öl heiß ist, gehackten Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis er duftet.

undefined 8
Klicken zum Vergrößern
9

Dann essbare Chrysantheme, Römersalat, Knoblauch-Schnittlauch und Enoki-Pilze hinzufügen und zusammen anbraten.

undefined 9
Klicken zum Vergrößern
10

Wenn das Blattgemüse leicht weich wird, sofort aus der Pfanne nehmen.

undefined 10
Klicken zum Vergrößern
11

Etwas mehr Öl in die Pfanne geben.

undefined 11
Klicken zum Vergrößern
12

Wenn das Öl heiß ist, gehackten Knoblauch, getrocknete rote Chilischoten und Sichuan-Pfefferkörner anbraten, bis sie duften.

undefined 12
Klicken zum Vergrößern
13

Etwas scharfe Topfgrundlage hinzufügen und anbraten, bis sich das rote Öl löst (die Menge je nach Zutaten und persönlichem Geschmack anpassen).

undefined 13
Klicken zum Vergrößern
14

Frische Garnelen hinzufügen und anbraten.

undefined 14
Klicken zum Vergrößern
15

Dann die blanchierten Fleischbällchen hinzufügen und gleichmäßig verrühren.

undefined 15
Klicken zum Vergrößern
16

Schwarze Pilze, blanchierte Blumenkohlröschen und Lotuswurzel-Scheiben hinzufügen.

undefined 16
Klicken zum Vergrößern
17

Das zuvor angebratene Blattgemüse wieder in die Pfanne geben.

undefined 17
Klicken zum Vergrößern
18

Mit etwas Salz, gemahlenem weißem Pfeffer und Mononatriumglutamat würzen, dann gleichmäßig umrühren.

undefined 18
Klicken zum Vergrößern
19

Zum Schluss ein paar Tropfen Sesamöl dazugeben und servieren!

undefined 19
Klicken zum Vergrößern

Kochtipps

Wir verwenden eine scharfe Topfgrundlage; sie ist sehr praktisch und meiner Meinung nach ziemlich gut. Man kann sie im Supermarkt kaufen und direkt verwenden. Auch bei der Verwendung einer Basis sind getrocknete rote Chilischoten und Sichuan-Pfeffer unerlässlich. Nur auf die Basis zu setzen, ergibt keinen ausreichend scharfen und betäubenden Geschmack. Gefrorene Fleischbällchen aus dem Supermarkt werden nicht richtig durch, wenn man sie nur anbrät, daher müssen sie vorher blanchiert werden. Ein bis zwei Minuten in kochendem Wasser reichen aus. Nicht zu lang blanchieren, sonst werden sie weich und zäh, was nicht angenehm ist. Frische Garnelen müssen nicht viel vorbereitet werden; sie garen schnell, ebenso wie Lamm- oder Schweinebauchscheiben, die vorher ebenfalls angebraten werden sollten. Zutaten wie Lotuswurzel, Blumenkohl oder Süßkartoffeln müssen vor dem Anbraten vorblanchiert werden. Blattgemüse wie essbare Chrysanthemen oder Römersalat müssen schnell bei hoher Hitze mit heißem Öl angebraten werden, um die Feuchtigkeit zu entfernen. Sie dürfen jedoch nicht überkocht werden; sobald sie leicht zu welken beginnen, müssen sie sofort aus der Pfanne genommen werden!