Fertiggestelltes Gericht von Ein Perfekt Gelungener Gedämpfter Reiskuchen

Ein Perfekt Gelungener Gedämpfter Reiskuchen

Auch wenn Sie noch nie zuvor Reiskuchen gemacht haben, folgen Sie einfach meinem Rezept Schritt für Schritt, und Sie werden beim ersten Versuch mühelos Erfolg haben. Ich lasse die gedämpften Reiskuchen lieber abkühlen, bevor ich sie genieße. Die weiche Textur des glutenreichen Mehls ist etwas, das ich absolut liebe: Sie ist weich und feucht, ohne klebrig zu sein, mit einer leichten Süße kombiniert mit dem fermentierten Aroma, das Lust auf einen weiteren Bissen macht. Da Sie möglicherweise den Tipps-Bereich überspringen, habe ich alle wichtigen Punkte direkt in die Schritte integriert. Wenn etwas noch unklar ist, zögern Sie nicht, Fragen im Kommentarbereich zu stellen _(:зゝ∠)_

Zeit:Mehr als eine Stunde
Schwierigkeit:Einfach

Zutaten

Reis250 Gramm
Wasser150 Gramm
Trockenhefe5 Gramm
Kristallzucker60 Gramm
Mehl50 Gramm

Schritte

1

Waschen Sie sorgfältig ein halbes Pfund Reis und lassen Sie ihn über Nacht einweichen, bis er weiß und weich genug ist, um zwischen den Fingern zu zerfallen.

undefined 1
Klicken zum Vergrößern
2

Gießen Sie den eingeweichten Reis ab und geben Sie ihn zusammen mit dem Wasser in einen Hochgeschwindigkeitsmixer. Mixen Sie bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit, um eine Reispaste zu erhalten. Ich habe zwei 2-Minuten-Mixprogramme verwendet. Hinweis: Verwenden Sie die Mix-Einstellung, nicht eine Heiz- oder Sojamilcheinstellung.

undefined 2
Klicken zum Vergrößern
3

Fügen Sie 5 g Trockenhefe zur Reispaste hinzu und mischen Sie gut. Ich habe dies im Winter gemacht, daher sollten Sie die Hefe im Sommer halbieren.

undefined 3
Klicken zum Vergrößern
4

Geben Sie anschließend das Mehl zur Reispaste und mischen Sie es gleichmäßig. Mehl mit mittlerem oder hohem Glutengehalt funktioniert gut, aber meine Familie bevorzugt die weiche Textur des glutenreichen Mehls. Unterschiedliche Mehle nehmen Wasser unterschiedlich auf, daher müssen Sie das Rezept gegebenenfalls anpassen. Die Paste ist fertig, wenn Spuren am Rand bleiben und nicht schnell verschwinden, nachdem Sie den Schneebesen hochheben. Ich empfehle, 50 g Mehl zu messen und es nach und nach der Reispaste hinzuzufügen, während Sie rühren und die Konsistenz überprüfen. Heute habe ich nur 30 g Mehl verwendet, um die auf dem Bild gezeigte gewünschte Konsistenz zu erreichen. Wenn mehr Mehl hinzugefügt wird, entstehen kleinere "Blumen", aber wenn es zu flüssig ist, wird es nicht richtig aufgehen. Es ist wichtig, das richtige Gleichgewicht zu finden, um schöne Blumenformen 🌸 zu erzielen.

undefined 4
Klicken zum Vergrößern
5

Lassen Sie die Paste fermentieren, bis Blasen auf der Oberfläche erscheinen. Beim Umrühren mit Stäbchen sollten viele große Blasen sichtbar sein. Fügen Sie den Zucker hinzu, mischen Sie gleichmäßig und lassen Sie die Paste weitere 10 Minuten fermentieren. Die Fermentationszeit hängt von der Temperatur ab, daher sollten Sie genau darauf achten. Wenn viele große Blasen sichtbar sind, ist es Zeit, den Zucker hinzuzufügen. Diese Zuckermenge ist nicht sehr süß, daher empfehle ich nicht, sie weiter zu reduzieren. Da der Zucker später hinzugefügt wird, benötigen Sie keine Hefe, die gut mit Zucker verträglich ist.

undefined 5
Klicken zum Vergrößern
6

Fügen Sie viel Wasser zu Ihrem Dampfgarer hinzu und bringen Sie es bei hoher Hitze zum Kochen. Vor dem Einfüllen der Paste schlagen Sie sie, bis sie glatt und blasenfrei ist—ansonsten wird es schwierig, später Blumenrisse zu erzielen.

undefined 6
Klicken zum Vergrößern
7

Gießen Sie die Paste in Cupcake-Formen und dämpfen Sie sie 20 Minuten lang. Schalten Sie die Wärmequelle aus und lassen Sie sie 3 Minuten ruhen, bevor Sie den Dampfgarer entfernen. Beginnen Sie das Dämpfen nur, wenn das Wasser kocht und viel Dampf vorhanden ist, da dies entscheidend für schöne Blumenrisse ist. Für beste Ergebnisse dämpfen Sie jeweils nur eine Charge, um eine gute Wärmezirkulation zwischen den Formen zu gewährleisten. Vermeiden Sie es, sie zu dicht nebeneinander zu platzieren. Öffnen Sie zudem während des Dämpfvorgangs nicht den Deckel, da ein plötzlicher Temperaturabfall die "Blumenbildung" stören kann. Dieses Rezept ergibt genau genug Paste für vier Cupcake-Formen, perfekt für eine einzelne Dämpfcharge.

undefined 7
Klicken zum Vergrößern

Kochtipps

① Es ist keine zweite Fermentation erforderlich: Dämpfen Sie die Paste direkt in den Cupcake-Formen! ② Jede Mehlsorte (niedriger, mittlerer oder hoher Glutengehalt) eignet sich. Fügen Sie es nach und nach hinzu; die gesamten 50 g müssen nicht verwendet werden. Beenden Sie, wenn die Paste die auf dem Bild gezeigte Konsistenz erreicht hat. ③ Für diejenigen, die keine Papierformen haben, können stattdessen Keramikschüsseln verwendet werden. Sie erhitzen jedoch langsamer, sodass sich die Dampfzeit je nach Schüsselgröße im Hinblick auf die vollständige Garzeit verlängern kann. ④ Fügen Sie den Zucker NICHT zuerst hinzu, da zu viel Zucker die Hefeaktivität hemmen und die Fermentation beeinträchtigen kann.