Fertiggestelltes Gericht von Super Weich ~ Kürbis-Milch-Toast

Super Weich ~ Kürbis-Milch-Toast

Freunde fragen oft, wie lange man den Ofen vorheizen soll. Da ich viele verschiedene Öfen benutzt habe, variiert die Vorheizzeit leicht. Dieses Mal habe ich den SP50-Flachofen getestet, indem ich ihn auf 180°C oben und 230°C unten eingestellt habe. Er erreichte innerhalb von etwa 10 Minuten eine stabile Temperatur, schneller als erwartet. Ein weiterer Grund, diesen Ofen zu lieben (#^.^#). Heute teile ich ein Rezept für Kürbis-Milch-Toast. Kürbis und Herbst sind ein perfektes Duo~ Der Teig, der mit Kürbispüree vermischt wird, hat eine schöne Farbe. Während des Knetens werden 14 % Frischkäse hinzugefügt, was den Fettgehalt leicht erhöht und das Endprodukt sehr weich macht. Obwohl die Temperaturen in vielen Gegenden sinken, altert dieses Brot langsamer als andere. Die goldbraunen Toastscheiben beim Schneiden strahlen ein Gefühl von Glück und Reichtum aus. Tipps zur Zubereitung: ① Behalten Sie etwas Flüssigkeit bei der Messung der Zutaten zurück, um sie später anpassen zu können. Regulieren Sie den Wasseranteil flexibel, je nach Mehl und Feuchtigkeit. Dieses Rezept verwendet einen älteren Kürbis, keinen jungen. ② Verwenden Sie Trockenhefe in einem Verhältnis von 1/3 der Menge frischer Hefe. Falls Sie Trockenhefe nutzen, wählen Sie eine zuckerresistente Sorte. ③ Überwachen Sie strikt die Teigtemperatur und peilen Sie eine Endtemperatur von etwa 26°C an. ④ Heizen Sie den Ofen vor, bevor die letzte Gärung abgeschlossen ist, um eine Übergärung zu vermeiden, falls der Ofen noch nicht bereit ist.

Zutaten

#Teignach Geschmack
Brotmehl1000g
Salz14g
Puderzucker100g
Frische Hefe30g
Frischkäse140g
Vollei (flüssig)60g
Kürbispüree400g
Milch320g (etwa 50g für die Anpassung zurückhalten)
Butter50g
#Oberflächendekorationnach Geschmack
Butter, HagelzuckerEin wenig

Schritte

1

Den Kürbis dämpfen (am besten am Vortag vorbereiten) Den Kürbis schälen und in Stücke schneiden, dämpfen, bis er weich ist, und vollständig abkühlen lassen. Am besten bereiten Sie ihn einen Tag vorher vor und lagern ihn im Kühlschrank oder Gefrierschrank. Wenn Sie eine größere Menge zubereiten, teilen Sie sie in Portionen auf und frieren Sie diese ein.

undefined 1
Klicken zum Vergrößern
2

Teig mischen (ohne Butter) Alle Zutaten außer der Butter in die Schüssel einer Küchenmaschine M6 wiegen. Etwa eine Minute bei niedriger Geschwindigkeit (1. Stufe) mischen, bis kein trockenes Mehl mehr übrig ist, dann auf die 6. Stufe erhöhen, um zu kneten. Der Teig enthält viel Wasser und wirkt anfangs sehr feucht und klebrig. Geduld behalten und weiterkneten, dabei die Temperatur im Auge behalten. Nach etwa 6-8 Minuten sollte sich das Gluten entwickeln und ein relativ dicker Film dehnbar sein.

undefined 2
Klicken zum Vergrößern
3

Weiche Butter hinzufügen und bei 3. Stufe etwa 1-2 Minuten kneten, bis sie vollständig eingearbeitet ist.

undefined 3
Klicken zum Vergrößern
4

Sobald die Butter vollständig eingearbeitet ist, auf die 6. Stufe wechseln und weiterkneten, bis der Teig vollständig entwickelt ist und sich zu einem dünnen, transparenten, elastischen Film ausdehnen lässt.

undefined 4
Klicken zum Vergrößern
5

Die Temperatur des Teigs sollte beim Ausnehmen etwa 26°C betragen. Zu einer Kugel formen und in einen Behälter legen. In einer Gärbox bei 28°C und 75 % Luftfeuchtigkeit für die erste Gärung lassen.

undefined 5
Klicken zum Vergrößern
6

Den Teig etwa 60 Minuten gehen lassen, bis er auf das etwa 2,5-fache seines ursprünglichen Volumens aufgegangen ist.

undefined 6
Klicken zum Vergrößern
7

Den Teig herausnehmen und in Stücke von etwa 500 g teilen.

undefined 7
Klicken zum Vergrößern
8

Jedes Stück leicht falten und vorsichtig zu einer ovalen Kugel formen. In die Gärbox zurücklegen, auf 28°C und 75-80 % Luftfeuchtigkeit einstellen und 20 Minuten ruhen lassen.

undefined 8
Klicken zum Vergrößern
9

Eines der entspannten Teigstücke nehmen und die Seiten sanft falten, um eine übermäßige Breite zu vermeiden. Von oben nach unten ausrollen.

undefined 9
Klicken zum Vergrößern
10

Umdrehen und eine kleine Menge gezuckerte Azukibohnen (ca. 50 g) auftragen.

undefined 10
Klicken zum Vergrößern
11

Von oben nach unten aufrollen.

undefined 11
Klicken zum Vergrößern
12

Mit der Naht nach unten in eine Toastform legen. Den Teig in einer Umgebung von etwa 32°C und 80 % Luftfeuchtigkeit aufgehen lassen.

undefined 12
Klicken zum Vergrößern
13

Etwa 10-15 Minuten vor Ende der Gärung den Ofen vorheizen, indem Sie ihn auf 180°C oben und 230°C unten einstellen (etwas höher als die Backtemperatur, nur zum Vorheizen).

undefined 13
Klicken zum Vergrößern
14

Sobald die Gärung etwa 90 % erreicht hat, die Oberfläche entlang der Mittelachse einschneiden. Weiche Butter auftragen und mit Hagelzucker bestreuen.

undefined 14
Klicken zum Vergrößern
15

Im vorgeheizten SP50-Flachofen bei 160°C oben und 230°C unten für 28 Minuten backen.

undefined 15
Klicken zum Vergrößern
16

Hinweis: Passen Sie die Temperatur und Zeit flexibel an die verwendeten Formen und Öfen an.

undefined 16
Klicken zum Vergrößern
17

Aus dem Ofen nehmen und die Form leicht klopfen, um das Brot herauszulösen.

undefined 17
Klicken zum Vergrößern
18

Komplett auskühlen lassen, bevor Sie es schneiden.

undefined 18
Klicken zum Vergrößern