Fertiggestelltes Gericht von Brioche in Rosenform aus Lila Süßkartoffel und Kürbis

Brioche in Rosenform aus Lila Süßkartoffel und Kürbis

Da der Internationale Frauentag naht, sind diese dampfgegarten Brötchen in Rosenform, hergestellt aus lila Süßkartoffeln und Kürbis, perfekt für diesen Anlass. Diese Fotos wurden bereits früher aufgenommen, sind aber immer noch schön anzusehen. Die Kombination der beiden Zutaten schafft Harmonie, und die beiden 'Schwesterblumen' können als perfektes Duo beschrieben werden. — Passenderweise ertönt an dieser Stelle das Lied 'Die Blume einer Frau': „Ich habe eine Blume, gepflanzt in meinem Herzen, eine Knospe mit friedlicher Absicht, morgens und abends, warte ich sehnsüchtig darauf, dass jemand Achtsames in meinen Traum eintritt... Blumen blühen nur kurz, nutze den Moment, solange er dauert; eine Frau ist wie eine Blume, so flüchtig wie ein Traum...“ Serie Lila Süßkartoffel und Kürbis - Gedämpfter Zweigeschmack-Kuchen: http://www.xiachufang.com/recipe/100497044/

Zutaten

Allzweckmehl250 Gramm
Püree aus lila Süßkartoffel (oder Kürbispüree)200 Gramm
Lauwarmes Wasser15 Gramm
Hefe2,5 Gramm

Schritte

1

Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und mit dem Mehl vermischen.

undefined 1
Klicken zum Vergrößern
2

Gekochtes und abgekühltes Püree aus lila Süßkartoffel (oder Kürbis) hinzufügen.

undefined 2
Klicken zum Vergrößern
3

Den Teig kneten, bis er glatt ist (sollte nicht an den Händen, der Oberfläche oder im Behälter kleben).

undefined 3
Klicken zum Vergrößern
4

Den Teig gehen lassen, bis er das 1,5-fache seines Volumens erreicht hat, dann kneten, um die Luft zu entfernen.

undefined 4
Klicken zum Vergrößern
5

Den Teig aus lila Süßkartoffeln (oder Kürbis) in 6 Portionen teilen und 10 cm lange Streifen formen.

undefined 5
Klicken zum Vergrößern
6

Jeden Streifen in 6 kleine Stücke schneiden (ein Stück sollte etwas kleiner sein und eine ovale Form für das Zentrum der Blume haben).

undefined 6
Klicken zum Vergrößern
7

Die anderen 5 Stücke zu runden Scheiben (0,3 cm dick, Durchmesser 6-7 cm, mit dünneren Rändern) ausrollen. Diese übereinander legen, in der Mitte mit einem Stäbchen einprägen, das Zentrum der Blume unten platzieren und von unten aufrollen.

undefined 7
Klicken zum Vergrößern
8

Nach dem Aufrollen die Mitte zusammendrücken und die beiden Enden verdrehen, um sie zu trennen (oder sie bequem mit einem Messer abschneiden).

undefined 8
Klicken zum Vergrößern
9

Die geschnittene Seite nach unten legen. Die Ränder der Blume bei Bedarf anpassen, um eine hübschere Optik zu erzielen.

undefined 9
Klicken zum Vergrößern
10

Den Prozess für alle Brötchen in Rosenform wiederholen.

undefined 10
Klicken zum Vergrößern
11

Die Brötchen für 10 Minuten in einem Dampfgarer gehen lassen (ausreichend Platz dazwischen lassen), dann 10 Minuten bei hoher Hitze dämpfen, den Herd ausschalten und 5 Minuten ruhen lassen.

undefined 11
Klicken zum Vergrößern
12

Eine Gruppenaufnahme der Schwesterblumen machen.

undefined 12
Klicken zum Vergrößern

Kochtipps

1. Die Schritte für Kürbisbrötchen sind identisch mit denen für Brötchen aus lila Süßkartoffeln. 2. Das Püree aus lila Süßkartoffeln ist relativ trocken; Wasser kann hinzugefügt werden, um den Teig anzupassen. 3. Das Kürbispüree enthält mehr Feuchtigkeit; wenn der Teig zu nass wird, kann trockeneres Mehl hinzugefügt werden, um dies auszugleichen.